Sport Country AG baut Bike-Sortiment aus

Die Sport Country AG kann über 30 Jahre Erfahrung im Vertrieb von Sportartikeln an den Schweizer Fachhandel vorweisen. Nun haben die Einsiedler ihr Sortiment um mehrere Marken ausgebaut, die auch für den Fahrrad-Fachhandel von Interesse sind.

no-image

lvr
Branche, 30.09.2015

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Mit Marken wie O’Neill, Ogio oder Shred ist die Sport Country AG im Wintersport- und Freizeit-Segment schon seit Jahren stark aufgestellt. Auf die Saison 2016 hin bauen die Einsiedler ihre Position auch in Sachen Fahrrad aus. Den Auftakt in dieser Hinsicht bildeten der Auftritt als Aussteller beim Test Ride in der Lenzerheide und eine Woche später das Engagement als Materialsponsor beim Iron Bike-Race: Zum Langstrecken-Klassiker rund um Einsiedeln steuerte die Sport Country AG einen Trinkrucksack des Herstellers Ogio mit besonderem Aufdruck bei, den alle Teilnehmenden als Teil des Starter-Kits erhielten.

Mit Platz für 10 Liter Gepäck und 3 Liter Wasser eignet sich der
Trinkrucksack "Dakar 100" von Ogio ideal für Tagestouren.
Ogio erstmals mit Taschen für Radsportler
Damit wäre auch bereits eine wichtige Neuheit angesprochen, denn der bisher in den Segmenten Skateboard und Motocross stark verankerte Hersteller Ogio lanciert auf 2016 hin eine Auswahl an Taschen für Mountainbiker und Radsportler. Diese reicht von schlank geschnittenen Trinkrucksäcken bis zu grossen Reisetaschen mit Rollen, ausfahrbarem Griff und cleverer Unterteilung des Innenraums. Speziell für Mountainbiker konzipiert hat Ogio das Modell "Dakar 100". Neben dem nötigen Platz für ein Wasserreservoir bietet dieser ein Fassungsvermögen von 10 Litern - was für Tagestouren locker ausreicht. Für Tragekomfort sorgt die gute Ventilation an den Trägern und der Rückenpartie.


Vom Schnee ins Gelände: Shred präsentiert mit
dem "Short Stack" einen Allmountain-Helm.
Helme, Brillen und Protektoren vom Ski-Superstar
Von Ski-Superstart und Adelboden-Dominator Ted Ligety gegründet, ist der Helm- und Brillenproduzent Shred vor allem für seine Skisport-Linie bekannt. Aber im Jahr 2016 präsentiert Shred auch bereits die dritte Kollektion an Sonnenbrillen, Goggles und verschiedenen Helmen, die sich besonders an Mountainbiker richtet - etwa mit dem Modell "Short Stack", das dank der Wabenstruktur des No-Shock-Foams neue Sicherheitsmassstäbe setzen soll. Wer zusätzlich auch Rücken, Ellbogen, Knie und Schienbeine schützen will, findet bei Shreds Schwesterfirma Slytech Protektoren, die dank flexibler Materialien und cleverem Design tadellos sitzen und die Bewegungsfreiheit nicht einschränken.


Die Townie-Stadträder von Electra gibt es ab dem
Modelljahr 2016 auch mit Bosch-Mittelmotor.
Gemütlich und stilvoll radeln mit Electra
Auch für die Freunde der gemütlicheren Gangart hat die Sport Country AG mit den lifestyle-orientierten Velos von Electra Bikes eine interessante Marke im Sortiment. Diese auch farblich ins Auge stechenden Stadt- und Freizeitvelos kosten nicht die Welt und sind im Alltag sehr praktisch - etwa die Townie-Modelle, auf denen man dank dem flachen Sitzrohr-Winkel an einer Ampel problemlos abstehen kann, ohne dafür den Sattel verlassen zu müssen. Die grosse Neuheit für 2016 ist das "Townie Go!": Bei diesem Modell kombiniert Electra das bewährte Townie-Konzept mit einem Performance Line-Mittelmotor von Bosch, der 250 Watt leistet, und breiten Ballonreifen. Neben einem Showroom im TMC Zürich verfügt die Sport Country AG auch über einen Aussendienst-Mitarbeiter, der die Highlights der verschiedenen Marken nach Absprache im Ladenlokal präsentiert.  
www.ogio.com
www.shredoptics.com
www.slytechprotection.com
www.electrabike.com
www.spoco.ch
Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern