Spodas: Webinare und Präsenz an Infotech

Im August 2022 wurde Spodas als neuer Datenstandard für die Sportbranche in der Schweiz lanciert. An der Infotech wird nächste Woche über den Stand der Dinge informiert, und zudem werden drei Webinare angeboten.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 12.01.2023

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Die Digitalisierung ist in aller Munde und hat längst auch die Sportbranche erreicht. Statt darauf zu warten, dass grosse Marken je ihre eigenen Standards entwickeln, haben verschiedene Akteure mit Spodas (kurz für «Sports Data Services») einen gemeinsamen Standard für die Schweizer Sportbranche lanciert, um strukturierte Produktdaten zu erfassen. Von Anfang an mit von der Partie waren die TST GPR AG und die Chris Sports AG - zusammen mit Cindy und Daniel Essl vom Software-Anbieter App-Room und Thurau Treuhand. Inzwischen liest sich die Übersicht der Unternehmen, die sich der Initiative angeschlossen haben, schon fast wie ein Who-is-Who der Schweizer Velobranche. Und die Türe steht weiter offen für zusätzliche Mitglieder.

null

Seit der Lancierung im August 2022 konnten die Initianten viele weitere Branchenakteure
von der Notwendigkeit eines gemeinsamen Datenstandards überzeugen.

Hinter den Kulissen wurden die Arbeiten vorangetrieben, sodass der neue Standard bald live gehen kann. So war eine erste Beta-Schnittstellenanbindung bereits erfolgreich, und für die erste Version konnte die lieferantenseitige Schnittstellen-Programmierung abgeschlossen werden. Bis Ende Januar soll auch die fachhändlerseitige Programmierung im Kasten sein. Aktuell wird zudem eine Dokumentation erarbeitet, zu der Interessierte nach der Registrierung Zugang erhalten. Und die den Umgang mit dem neuen Standard im Geschäftsalltag erklärt. An der Infotech wird Spodas zudem im Untergeschoss vom Seminarhotel Sempacherhof im Raum 15 über die neusten Entwicklungen und den Stand der Dinge informieren.

null

Schon bei der Lancierung legte sich TST GPR-CEO Silas Obrist für Spodas
ins Zeug. An der Infotech wird er ebenfalls an zwei Terminen referieren.

Doch damit noch nicht genug: Als einer der Initianten wird TST GPR-CEO Silas Obrist an beiden Infotech-Tagen von 9:30 Uhr bis 10:15 Uhr aufzeigen, weshalb Spodas für den Sport- und den Velohandel einen Mehrwert bietet. Zudem werden einstündige Webinare organisiert, die jeweils von 15 bis 16 Uhr über die Bühne gehen und eine Gelegenheit bieten, über den Stand der Dinge zu informieren und Fragen von Interessierten zu beantworten. Los geht es am 25. Januar, der zweite Termin lautet 23. Februar und ein dritter Termin wird am 16. März angeboten. Für die Teilnahme an diesen Webinaren ist eine Anmeldung erforderlich.

Fotos: zVg Spodas

https://spodas.ch

Branche

Neuer, digitaler Standard für Schweizer Sportbranche

Branche

Spodas bietet Webinare für Branche

Hauptsitz von Canyon in Koblenz.
News

Umsatz-, Gewinnrückgang und Strategiewechsel bei Canyon