Spodas: Viel Interesse an der Infotech

Wenn Margen unter Druck stehen, ist Effizienz gefragt. In dieser Hinsicht verspricht Spodas als einheitlicher Standard für strukturierte Produktdaten Vorteile. Die Seminare dazu waren an der Infotech sehr gut besucht.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 13.02.2024

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Hinter dem Kürzel Spodas (kurz für «Sports Data Services») stecken Vertriebsakteure aus der Schweizer Velo- und Sportartikelbranche - und deren Streben nach einem einheitlichen, offenen Standard für strukturierte Produktdaten und den Datentransfer. Dies bietet entscheidende Effizienzgewinne und eröffnet auch kleinen Händlern und Lieferanten die Möglichkeit zur uneingeschränkten Teilnahme an digitalen Prozessen, und das ohne hohe Digitalisierungskosten.

null

Auch wenn es bei Spodas keineswegs nur um die Anliegen der Velobranche
in der Schweiz geht, ist diese unter den Aktionären namhaft vertreten.

Seit der Lancierung des Projekts im August 2022 hat sich die Trägerschaft nochmals deutlich breiter aufgestellt, getreu dem Ziel, Lieferanten, Fachhändler, Verbände und Software-Anbieter hinter die Idee zu scharen. Anlässlich der 21. Infotech boten einige der Initianten an beiden Tagen Vorträge, an denen Silas Obrist von der TST-GPR AG, Philipp Knecht von der Sideshore AG und Daniel Essl von app-room GmbH über den Stand der Arbeiten informierten.

null

Ausser Effizienzgewinnen und gleich langen Spiessen bei der Digitalisierung verspricht
Spodas auch ein exakteres Bild zum Abverkauf - bisher ein blinder Fleck.

Diese Vorträge waren an allen Terminen ausgebucht, was von einem hohen Interesse beim Velofachhandel wie bei Lieferanten zeugt. Wer diese Vorträge verpasst hat oder die Infotech Mitte Januar nicht besuchen konnte, findet nun eine 27-minütige Aufzeichnung auf der Video-Plattform Vimeo (Link), und zudem stehen sämtliche Slides der Infotech-Präsentation online zur Verfügung.

spodas.ch

Branche

Fortschritte bei Daten-Standardisierung

Branche

Spodas: Webinare und Präsenz an Infotech

Branche

Spodas bietet Webinare für Branche