Hinter «Smart Assist» verbirgt sich ein Algorithmus, der die Umgebung und den Fahrer einbezieht. Ziel sei es, das Fahrerlebnis zu verbessern. So ermöglicht der «Smart Assist» von Mahles «My SmartBike»-App die Nutzung eines neuen Unterstützungsmodus, der auf der Neigung des Geländes, dem Gewicht des Fahrers und dem Leistungsbedarf beruht. Das ebenso leichte wie kompakte «X20»-System wird darauf so modifiziert, dass man sich während der Fahrt keine Gedanken über den Wechsel des Unterstützungsmodus mehr machen muss, heisst es von Mahle.

Das aktuelle Software-Update von Mahle lässt sich über die App downloaden
und bietet ausser dem «Smart Assist»-Modus eine Reihe weiterer Neuheiten.
«Wir glauben, dass Smart Bikes die natürliche Weiterentwicklung von E-Bikes sind, die neben der Unterstützung durch Elektromotoren auch die Möglichkeit bieten, permanent vernetzt und offen für neue Dienste zu sein, die kontinuierliche Verbesserungen des Systems und des Fahrverhaltens bieten», macht Mahle in der Medienmitteilung geltend. Passend dazu bietet die «My SmartBike»-App weitere neue Funktionen wie die Integration der Strava-Dienste mit all den Möglichkeiten in Bezug auf Aufzeichnung und Planung von Aktivitäten.
YouTube-Video zu den Neuerungen der «My SmartBike»-App (Link)
https://mahle-smartbike.com







