Simplon: Rettung durch neuen Investor

Der österreichische Fahrradhersteller Simplon ist gerettet. Ein Finanzinvestor gibt das nötige Kapital. Ein ehemaliger Accell-Manager soll künftig die Geschäftsführung übernehmen.

no-image

Velobiz, Velobiz Gastbeitrag (service@velobiz.de)
Branche, 13.12.2024

Im September 2024 trat Fahrradhersteller Simplon den Gang zum Insolvenzgericht an. Die finanzielle Schieflage war offenbar nicht mehr zu stemmen. Insgesamt war von Verbindlichkeiten in Höhe von 44,5 Mio. die Rede.

Jetzt heißt es Aufatmen für das Unternehmen aus Vorarlberg. Der auf den Turnaround von Unternehmen spezialisierte, österreichische Finanzinvestor SOL Capital Management hat am 12. Dezember die Übernahme von Simplon durch einen seiner Fonds angekündigt. Das Unternehmen plant den vollständigen Erwerb der Simplon Holding GmbH. Voraussetzung dafür sind fusionskontrollrechtliche Genehmigungen sowie die Rechtskraft des Sanierungsplans. Mit einer Kapitalspritze soll die rein österreichische Fertigung sowie die Produktentwicklung mit rund 140 Beschäftigung abgesichert werden.

Geschäftsführerwechsel

Der bisherige Geschäftsführer Jakob Luksch scheidet in diesem Atemzug aus dem Unternehmen aus. Finanzchef Gerhard Buchmüller übernimmt bis auf Weiteres seine Aufgaben. Jedoch steht mit Christoph Mannel bereits ein neuer CEO in den Startlöchern. Er soll die Leitung des Unternehmens übernehmen, wenn die Transaktion finalisiert ist. Der designierte Simplon-Geschäftsführer blickt auf viele Jahre Führungserfahrung in der Sport- und Fahrradbranche zurück. In den vergangenen sechseinhalb Jahren war er in verschiedenen Positionen bei der Accell-Group tätig, zuletzt als COO. Frühere Stationen waren u.a. die OberalpGroup, die Puma Group und Newell Brands mit den Marken Marker, Tecnica und Völkl.

Dr. Paul Niederkofler, Managing Partner und Geschäftsführer des neuen Simplon-Inhabers SOL Capital, erklärt: «Gemeinsam haben wir ambitionierte Pläne für die Zukunft. Simplon hat einen exzellenten Ruf im zukunftsträchtigen Markt für Premium-Fahrräder. Dieses Potenzial wollen wir nutzen. Auch wenn selbst grundsolide Unternehmen mit hochwertigen Produkten und exzellentem Service in der aktuellen Situation in Schieflage geraten können: Das Beispiel Simplon zeigt, dass es für diese Unternehmen eine positive Zukunft geben kann, wenn die richtigen Akteure zusammenfinden». SOL Capital hat den Firmensitz in Wien und unterstützt mit seinen Fonds Unternehmen bei Nachfolgelösungen, Restrukturierungen und nachhaltigem Wachstum.

Text von Jürgen Wetzstein / VB

Branche

Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung bei Simplon

Produkte

Leichte Alltags-E-Bikes von Simplon

Branche

Langjähriger Simplon-Chef verstorben