Shimano: Smartphone-App für Steps

Bisher setzte Shimano bei den verschiedenen Varianten des Steps-Mittelmotors auf unterschiedlich grosse Displays. Dank der neuen «E-Tube Ride App» kann nun auch das Smartphone alle wichtigen Informationen zum Hilfsantrieb und der aktuellen Ausfahrt anzeigen.

no-image

lvr
Produkte, 20.12.2018

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Mit seinen elektrischen Steps-Hilfsantrieben eilt Shimano von Erfolg zu Erfolg. Während die Japaner bei den E-Mountainbike-Varianten Steps E8000 und Steps E7000 auf das ausgesprochen kompakte, unter dem Lenker montierte Di2-Display vertrauen, kommt bei den Trekking- und Alltags-Varianten Steps E6100 und Steps E5000 ein etwas grösseres Display zum Einsatz, das vor dem Lenker montiert wird. Neu bietet Shimano nun eine weitere Möglichkeit: Dank der kostenlosen, für iOS- wie für Android-Geräte angebotenen «E-Tube Ride App» (Link zum Download) wird das Smartphone in Kombination mit der Bluetooth-Einheit «EW-EN100» zum Display des E-Bikes. Dies ermöglicht eine weitgehende Individualisierung des Cockpits und hilft, die Anschaffungskosten zu senken.

Mit Hilfe der «E-Tube Ride App» und der kleinen Bluetooth-Einheit «EW-EN100»
wird das eigene Smartphone zum Display von Shimanos Steps-Hilfsantrieb.
Ein grosser Vorteil der Verwendung vom Smartphone als Steps-Display ist, dass sich die Darstellung und der Umfang der Anzeigen zu den relevanten Fahrinformationen gemäss individuellen Vorlieben zusammenstellen lassen. Auf dem Farbdisplay ist der aktuelle Unterstützungsmodus zudem einfacher zu erkennen. Ausser Angaben wie dem Tempo, der zurückgelegten Distanz, dem eingelegten Gang, der Trittfrequenz, dem Unterstützungsmodus, dem Drehmoment-Niveau, dem Ladestand der Batterie, der verbleibenden Reichweite oder der Uhrzeit liefert die «E-Tube Ride App» weitere Angaben. So wird der Nutzer genauso auf einen fälligen Service wie auf einen falsch ausgerichteten Sensor oder eine zu kalibrierende Antriebseinheit hingewiesen. 
www.shimano.com
www.fuchs-movesa.ch
Produkte

Shimanos nächster «Schritt»

Produkte

Steps-Mittelmotor für die Massen

Branche

Fu-Mo Akademie zum Dritten