Shimano feiert den 100. Geburtstag

Mit einem Milliardenumsatz und einer enorm starken Stellung auf dem Komponentenmarkt ist Shimano eine unbestrittene Branchengrösse. Die Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag fallen dagegen aus diversen Gründen dezent aus.

no-image

Velobiz, Velobiz Gastbeitrag (service@velobiz.de)
Branche, 31.03.2021

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Wenn ein grosser Konzern einen runden Geburtstag feiert, ist das normalerweise ein Anlass für Galaveranstaltungen und grosse Partys. Im Jahr 2021 sieht dies wegen der Covid-19-Pandemie anders aus. Da sich in diesem Frühjahr zudem die Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe vom 11. März 2011 im Nordosten Japans zum 10. Mal jährte und der Ehrenvorsitzende Yoshizo Shimano im Juli 2020 verstorben war, haben sich die Japaner für eine ruhigere Art entschieden, diesen runden Geburtstag zu feiern.

null

Luftaufnahmen vom Shimano-Hauptsitz in Sakai aus dem Jahr 1961 (links)
und dem Jahr 2020 zeigen, wie das Unternehmen vor Ort gewachsen ist.

Shozaburo Shimano gründete 1921 im japanischen Sakai bei Osaka das Unternehmen, das für das kommende Jahrhundert seinen Familiennamen tragen sollte. Das erste Produkt dieses Metall verarbeitenden Betriebs war ein Freilaufritzel zur Montage auf Getriebnaben oder Eingängern - bis dahin mussten diese Teile nach Japan importiert werden. 100 Jahre später beschäftigt Shimano mehr als 11'000 Menschen an insgesamt 50 konsolidierten Produktions-, Forschungs-, Verkaufs- und Marketing-Niederlassungen in aller Welt.

null

Am Hauptsitz hat Shimano die Automatisierung weit voran getrieben. Die Teile
der Produktion, die viel Handarbeit erfordern, wurden aus Japan ausgelagert.

Dennoch befindet sich das Unternehmen  nach wie vor überwiegend im Familienbesitz, aktuell unter der Leitung von Yozo Shimano als Vertreter der dritten Generation der Gründerfamilie. Um das Erreichte gebührend zu würdigen, lässt Shimano die Produkte für sich sprechen. Und rückt zum 100. Firmenjubiläum Highlights aus den letzten hundert Jahren ins Rampenlicht. Dafür wurde eigens eine neue Webseite (Link) erstellt. Hier können Velobegeisterte tief in die Historie der Technologien und die Geschichten im Hintergrund eintauchen.

null

Das Fotobuch  «Shimano 100 Works» ist über eine Verlosung für glückliche Gewinner zu haben.

Für echte Shimano-Fans wird zudem ein limitiertes Fotobuch aufgelegt. Insgesamt wird es lediglich 2'000 Exemplare dieses Buchs geben, die an ausgewählte Empfänger sowie durch eine Verlosung verteilt werden. Radsport-Interessierte und Shimano Fans können sich auf der Jubiläums-Website (Link) für die Verlosung registrieren. Dieses Fotobuch bilden auf 264 Seiten den historischen Hintergrund für nicht weniger als 100 von Shimanos bahnbrechenden Innovationen und Produkten ab, mit denen das Unternehmen die Historie der Velotechnik über die vergangenen 100 Jahre hinweg mit gestaltet hat.

Alle Fotos: zVg Shimano

www.shimano.com
www.fuchs-movesa.ch

Branche

Feuer im Hauptquartier von Shimano

Branche

Velobranche trauert um einen Botschafter

Branche

Shimano: Zuversicht dank guter Zahlen

Branche

Shimano steigert Umsatz und Gewinn