Servicepartner für leichten Hilfsantrieb

Im Juli präsentierte TQ Systems an der Eurobike einen kompakten, leichten Mittelmotor, der zuerst von Trek in Serie verbaut wird. Nun melden die Bayern, dass sie einen Servicepartner in der Schweiz gefunden haben.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 05.09.2022

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Hilfsantriebe für E-Bikes sind bei der TQ Group als einem Spezialisten für Elektroniklösungen nur eines von vielen Geschäftsfeldern. Die Premiere in der Velobranche feierte das Unternehmen mit dem «HPR120»-Mittelmotor, der mit brachialen 120 Nm eine neue Marke in Sachen Drehmoment aufstellte und an den «Fly On»-E-Mountainbikes von Haibike verbaut wurde. Beim neuen Mittelmotor «HPR50» standen kompakte Abmessungen, ein tiefes Gewicht und ein leiser Betrieb auch bei Volllast zuoberst im Pflichtenheft - und ein geringer Q-Faktor, um sportliche Fahrer anzusprechen. Das Resultat kann sich sehen lassen: Mit dem im Rahmen integrierten, 2 Zoll grossen O-LED Display und einer minimalistischen Fernbedienung am Lenker bringt das gesamte System 3900 Gramm auf die Waage.

null

Dank seiner kompakten Abmessungen lässt sich der «HPR50»-Antrieb gut integrieren.
Mit dem Team von Martin Wicki bei E-Service Solution steht nun der Service im Land.

Als erster OE-Partner wird Trek den «HPR50»-Antrieb an den leichten E-Mountainbikes der «Fuel EXe»-Serie verbauen. Auch Scott Sports arbeitet laut Insidern an einem leichten E-Mountainbike, in dem dieser Hilfsantrieb zum Einsatz kommt. Mit diesen beiden Marken als OE-Kunden musste TQ Systems einen Servicepartner finden. Das ist nun gelungen: Mit der E-Service Solution in Auw stellt TQ Systems nun offiziell einen Servicepartner vor, der diese Rolle bereits für Brose erfüllt. Die Logistik der E-Service Solution wird in Auw (Kanton Aargau) abgewickelt. Neben der Ersatzteilversorgung erfolgt dort auch die Befundung von Defektteilen. Der telefonische Support ist von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12 Uhr erreichbar, nachmittags sind Anfragen per Email möglich.

Fotos: zVg TQ Systems

www.tq-group.com
http://e-servicesolution.ch/

Produkte

Leichter Hilfsantrieb von TQ-Systems

Produkte

Thömus mit neuer Leichtbau-Referenz

Produkte

Eurobike: Weltpremiere aus dem Säuliamt