Service für Brose und BMZ zieht um

Der Schweizer Service für Akkus von BMZ und den Mittelmotor von Brose wurde im Verlauf des vergangenen Jahres Schritt für Schritt auf- und ausgebaut. Auf den Jahreswechsel hin wechselt er nun zu zwei ehemaligen Angestellten des bisherigen Servicepartners, die sich selbständig gemacht haben.

no-image

lvr
Branche, 05.12.2016

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

E-Bikes machen bereits einen bedeutenden Teil der Umsätze der Fahrrad-Branche aus. Dieser dürfte mit dem Boom von E-Mountainbikes nochmals markant zunehmen. Mit dem Marktanteil steigt auch der Bedarf an Service- und Reparatur-Dienstleistungen - und deren Qualität entscheidet auch, welche Produkte beim Fachhandel auf Anklang stossen und welche auf grosse Skepsis. Das gilt so auch für den deutschen Antriebsproduzenten Brose, dessen Mittelmotoren an E-Bikes von unter anderem Specialized, Rotwild, Transalpes, Stöckli und Bergstrom verbaut werden, sowie für dessen Akku-Partner BMZ.

Für die Akzeptanz von E-Bike-Antriebssystemen beim Fachhandel sind die
Qualität, Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit beim Service entscheidend.
Seit Januar 2016 wurde für Brose und BMZ bei der im luzernischen Rickenbach domizilierten Swiss Point AG schrittweise ein eigenes Lager mit Ersatzteilen und Produkten aufgebaut, die im Garantiefall ausgetauscht werden können (Link zur Meldung von Cyclinfo). Nun wagen mit Adrian Kälin und Serkan Guerler zwei Mitarbeiter der Swiss Point AG den Schritt in die Selbständigkeit. Ab dem Jahreswechsel werden die beiden mit ihrer neu gegründeten Firma ampere plus AG vom aargauischen Staffelbach aus als Schweizer Servicepartner für BMZ/Brose-Systeme operieren.
Die neue Kontaktadresse lautet:
ampere plus AG
Roschbrunnen 3
5053 Staffelbach
Tel 062 721 48 00
www.brose-ebike.com
www.bmz-gmbh.de
Branche

BMZ verstärkt sich personell

Branche

Komenda lanciert neue E-Bike-Marke

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt