Schweizer Branchennachwuchs ist top

Am diesjährigen Europacup der Zweiradberufe haben sich die Schweizer Lehrabgänger wieder hervorragend geschlagen: Mit drei Podestplätzen haben die jungen Fahrrad- und Motorradmechaniker das beste Nationenergebnis erzielt.

no-image

fb
Branche, 22.01.2015

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Am 16. Januar hat der 7. Europacup der Zweiradberufe in Wien stattgefunden. Mechanikerinnen und Mechaniker aus der Schweiz, Deutschland, Österreich und Tschechien traten in den Kategorien Velo- bzw. Motorradtechnik gegeneinander an. Es galt, innert sieben Stunden anspruchsvolle Reparaturen und Messungen vorzunehmen.
Dabei hat der Schweizer Nachwuchs eine überzeugende Leistung gezeigt. Anina Bundi erreichte in der Kategorie Velotechnik den zweiten Rang. Ihr Kollege Christian Dummermuth verpasste das Podium nur knapp. Auch die Töffmechaniker brillierten in Wien. Mit Beni Rutishauser (Rang 1) und Marco Koepfli (Rang 3) standen gleich zwei Schweizer auf dem Podest.
Das Podest in der Kategorie Fahrradtechnik
mit der zweitplatzierten Anina Bundi (r) am
diesjährigen Europacup der Zweiradberufe.
«Wir haben mit unseren jungen Berufsleuten gezeigt, dass das Schweizer Ausbildungsniveau in den Zweiradberufen sehr hoch ist und keine Konkurrenz zu scheuen braucht», sagt Daniel Schärer vom Verband 2rad Schweiz. Der nächste Europacup findet im März 2016 statt. Fahrradtechnik
1. Philipp Mair (Deutschland)
2. Anina Bundi (Winterthur, Arbeitgeber Chälbli GmbH, Uster)
3. Justin Baumann (Tschechien)
4. Christian Dummermuth (Belp, Arbeitgeber M-Way Bern Westside)
Motorradtechnik 
1. Beni Rutishauser (Flawil, Arbeitgeber Sägesser Honda-Center, Oberbüren) 
2. Max Kollenda (Deutschland)
3. Marco Koepfli (Allenwinden, Arbeitgeber Moto Center Schwyz, Seewen) www.2radschweiz.ch
Branche

Podestplätze für die Schweiz beim Europacup

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll