Schwalbe investiert am Stammsitz

Mit einer Investition im zweistelligen Millionenbereich will Veloreifen-Primus Schwalbe seinen Stammsitz in Reichshof abrunden. Die Grundsteinlegung für das Gebäude, das vor allem administrativen Zwecken dienen wird, erfolgte vor wenigen Tagen.

no-image

jw
Branche, 03.07.2018

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Vor wenigen Tagen legte Reifenhersteller Schwalbe den Grundstein für eine Investition, die weit in Zukunft gerichtet ist. „Dies wird das neue Schwalbe-Herzstück am Stammsitz in Reichshof“, heisst es dazu von Schwalbe. Insgesamt investiert das Unternehmen rund EUR 17 Millionen in ein «zukunftsweisendes Hybrid Building», das sich über eine Fläche von 2200 Quadratmeter erstreckt. Den Zweck des neuen Gebäudes erklärt Frank Bohle als geschäftsführender Gesellschafter der Ralf Bohle GmbH wie folgt: „Das Hybrid Building komplettiert unsere Gebäudeteile zu einem runden Ganzen und spiegelt auch optisch eindrucksvoll unsere Unternehmenswerte wider: Technische Dynamik, menschliche Kreativität und verantwortliches Umweltbewusstsein.“ Soweit wie möglich wurde die nachhaltige Bauweise inspiriert vom Cradle-to-Cradle-Prinzip, nach dem nur Materialien verwendet werden, die am Ende der Nutzung recycelt werden können.

Frank Bohle (2. von links) posiert mit Architekt und Grössen der Lokalpolitik
bei der Grundsteinlegung für das Hybrid Building in Reichshof.
Die Architektur soll für einen inspirierenden Rahmen für die Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie für Marketing und Geschäftsführung sorgen. Geplant ist zudem eine Ausstellung zur Markenwelt, mit der die Fahrradkultur und Schwalbes Leidenschaft für Fahrradreifen erlebbar gemacht werden. Der Dachgarten lädt zudem zum Entspannen ein. Seit Schwalbe 1995 seine weltweite Logistikzentrale in Reichshof-Wehnrath fertigstellte, ist das Unternehmen in Deutschland und international kräftig gewachsen. Während sich der Umsatz von EUR 30 Millionen auf 180 Millionen vervielfachte, stieg die Mitarbeiterzahl am Standort von 60 auf rund 140. „Das neue Gebäude soll unseren aktuellen und künftigen Mitarbeitern einen attraktiven Arbeitsplatz geben, Platz schaffen für weitere Kapazitäten – und unsere weltweit erfolgreiche Marke repräsentieren“, fasst Frank Bohle die Gründe für die Investition zusammen.
www.schwalbe.de
Branche

Zahlen von Schwalbe, Cycling Sports Group

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll