Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
E-Bike,
News,
28.10.2025
Tesla-Herausforderer Rivian steigt ins E-Bike-Geschäft ein. Die Tochterfirma Also präsentiert das «TM-B» mit eigenem Motor und einem speziellen «Pedal-by-Wire»-Antrieb, der die konventionelle Schaltung ersetzt.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
E-Bike,
News,
28.10.2025
Der US-E-Autohersteller Rivian lanciert mit Also eine eigene E-Bike-Marke. Dabei geht das Unternehmen beim Elektroantrieb ganz eigene Wege. (Foto: ZVG)
In den Vereinigten Staaten gilt Rivian als kleiner Herausforderer von Tesla. Das 2009 von RJ Scaringe gegründete Unternehmen verkauft aber im Vergleich zum grossen Rivalen nur einen Bruchteil der E-Autos. Und wegen auslaufender Steuervergünstigungen hat das Unternehmen soeben angekündigt, mehr aks 600 Stellen zu streichen. Zugleich zeigt Rivian aber auch Ambitionen, die über den Automarkt hinausreichen.
Wegen immer strengerer Abgas-Vorschriften erwarten viele Analysten, dass die Nachfrage nach LEVs, also Light Electric Vehicles, in den kommenden Jahren stark zunehmen wird. Diese Kategorie deckt von konventionellen E-Bikes bis zu schweren Lastenvelos mit vier Rädern eine enorme Bandbreite ab.
In der Basis-Ausführung soll das «TM-B» von Also 4500 US-Dollar kosten. Viele Anbauteile gibt es jedoch nur gegen Aufpreis. (Foto: ZVG)
Seit Kurzem ist klar: Auch Rivian wird mit dem Tochterunternehmen Also in diesem Markt aktiv. Und geht dabei durchaus eigene Wege, wie das unter dem Kürzel «TM-B» präsentierte, erste E-Bike der Marke zeigt. Statt auf einen Mittelmotor von einem etablierten Zulieferer wie Bosch, Shimano oder Yamaha vertraut dieses auf eine eigene Lösung.
Motor und Akku stecken dabei mittig im Tretlagerbereich, aber eine herkömmliche Schaltung ist nicht zu erkennen. Stattdessen soll ein «Pedal-by-Wire»-System stets für passende Unterstützung sorgen.
Je nach Gusto lässt sich der in zwei Grössen angebotene Rahmen, der viel Schrittfreiheit bietet, mit einem konventionellen Sitzrohr, Stütze und Velosattel oder mit einer Sitzbank ausrüsten. Der Wechsel soll dabei schnell von Statten gehen.
Mit dem «TM-Q» präsentierte Also zusätzlich zwei Quads, die für den gewerblichen Transport von Gütern gedacht sind. (Foto: ZVG)
Für Fahrkomfort sollen voluminöse Reifen sowie die Federung an beiden Achsen sorgen. Mit einem Zahnriemen und hydraulischen Scheibenbremsen mit ABS-Technologie weist das «TM-B» einige Komponenten auf, die von anderen E-Bikes bekannt sind. Ganz eigene Wege geht Also mit der «Pedal by Wire»-Technologie an Stelle einer konventionelle Schaltung.
Der Scheinwerfer und das Rücklicht sind in den Rahmen integriert, der Bordcomputer steckt im Vorbau. Aber den Gepäckträger wie die Schutzbleche gibt es nur gegen Aufpreis.
Auf den Markt soll das «TM-B» ab Frühjahr 2026 rollen, aber über die Website können bereits E-Bikes konfiguriert und vorbestellt werden

Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
29. November 2025 bis 21. Januar 2026
European Outdoor Film Tour
Die European Outdoor Film Tour bringt auch 2025/26 wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme der...
14. Dezember 2025
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
09. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
15. Januar 2026
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
30. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
Zu den Terminen
Cycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch