Riese & Müller feilt an Zulieferkette

Ob für die Preispolitik, die Marge oder die Pünktlichkeit der Lieferungen: Wer als Velo-Hersteller die Zulieferkette im Griff hat, sichert sich einen entscheidenden Vorteil. Darum verstärkt sich der E-Bike-Spezialist Riese & Müller nun mit einem international erfahrenen, neuen Head of Supply Chain.

no-image

lvr
Branche, 21.11.2017

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Mit der Fokussierung auf E-Bikes hat Riese & Müller die Zeichen der Zeit früh erkannt. Um sich für weiteres Wachstum zu rüsten, stellen sich die Darmstädter personell breiter auf. Und besetzen die neu geschaffene Schlüsselposition des Head of Supply Chain Management mit einem international erfahrenen Mitarbeiter. Dieser Neuzugang heisst Alexander Eilhauer, ist Diplom-Betriebswirt und wechselt von der ebenfalls in Darmstadt ansässigen Döhler Group, einem der führenden Hersteller von Lebensmittelzusatzstoffen. Der 40-jährige Eilhauer blickt auf eine mehrjährige, internationale Führungserfahrung im Supply Chain Management und Controlling zurück. Zuvor verantwortete er das europaweite Sales & Operations Planning bei der Celanese Corporation in Frankfurt und war als Specialist Corporate Controlling bei der GFT Technologies AG in Eschborn und Barcelona beschäftigt.

Wechselt von der Lebensmittelindustrie in die Fahrrad-Branche:
Der 40-jährige Diplom-Betriebswirt Alexander Eilhauer.
Als neuer Head of Supply Chain Management berichtet er direkt an Gründer und Geschäftsführer Heiko Müller und Geschäftsführerin Dr. Sandra Wolf, die für den Bereich Unternehmensstrategie verantwortlich ist. „Alexander Eilhauer ist ein echter Wunschkandidat. Den immer komplexeren Aufgaben in unserem Unternehmen, die sich aus den vielen Teilgebieten wie der Digitalisierung oder Internationalisierung ergeben, begegnen wir durch die Besetzung mit Alexander professionell. Eine seiner zentralen Aufgaben wird die unternehmensübergreifende und strategische Ausrichtung der gesamten Wertschöpfungskette sein. Durch eine flexible und bedarfsgerechte Produktion wollen wir unser Wachstum und die Ausweitung auf internationale Märkte weiter sichern", so Dr. Sandra Wolf. 
www.r-m.de
Branche

Riese & Müller investiert in die Zukunft

Branche

Riese & Müller baut Führungsteam aus

Branche

Riese & Müller baut personell aus