Erst vor rund zwei Jahren hat Riese & Müller den hochmodernen Neubau im Mühltal bei Darmstadt bezogen. Im vergangenen August wurde ein neues Lagergebäude bezogen, und ab Mai nimmt der deutsche E-Bike-Produzent nun den Bau eines neuen Verwaltungs- und Produktionsgebäudes am Firmensitz in Angriff. Dieses wird wie die anderen Gebäude auf dem Firmengelände nach neuesten energetischen und ökologischen Standards errichtet. Die Photovoltaikanlage auf dem Dach soll es vollständig mit Solarstrom versorgen. Auf insgesamt drei Stockwerken stehen ab Spätsommer 2022 weitere 10'000 qm Nutzfläche zur Verfügung. Diese will Riese & Müller für zwei weitere Produktionseinheiten, Teile des Versands, ein grosszügiges Entwicklungszentrum, eine erweiterte Serviceabteilung sowie zusätzliche Büro- und Seminarräume nutzen.

So soll der Erweiterungsbau auf dem Campus von Riese & Müller aussehen, der ab
Spätsommer 2022 mehr Platz für diverse Abläufe bieten wird. Foto: zVg r-m.de
Zu dieser Investition meint Heiko Müller, Gründer und Geschäftsführer von Riese & Müller: «Die weltweite Nachfrage nach E-Bikes und Cargo-Bikes ist im vergangenen Jahr erneut stark gestiegen. Wir erwarten, dass sich dieser Trend weiter fortsetzt und immer mehr Menschen das E-Bike als gesundes und nachhaltiges Verkehrsmittel für sich entdecken. Um dem nationalen und internationalen Wachstum auch in Zukunft flexibel zu begegnen, haben wir uns dazu entschieden, unsere Produktionskapazitäten weiter auszubauen. Das neue Gebäude bietet zusätzlichen Platz für unsere E-Bike-Montage und wichtige vor- und nachgelagerte Prozesse sowie optimale Arbeitsbedingungen für unsere stetig wachsende Zahl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.»







