Mit konsequentem Fokus auf E-Bikes und das Alltagssegment sowie einem feinen Gespür für Trends hat Riese & Müller die schwierigen vergangenen Jahre gut gemeistert. Dabei half auch, dass in Darmstadt keine E-Bikes auf Lager gefertigt, sondern von Kunden konfigurierte und bereits verkaufte Räder montiert werden. Nun hat das Unternehmen eine neue Position im Management-Board geschaffen und diese erstmals mit einer internen Lösung besetzt. Ab dem 1. Oktober zeichnet Michael Schneider in der neu geschaffenen Position als Chief Financial Officer für das Finanzmanagement von Riese & Müller verantwortlich. Als CFO berichtet Schneider, der bisher als Head of Finance tätig war, an die Geschäftsführung. Der diplomierte Betriebswirt und Prokurist trat 2016 in das Unternehmen ein.

Als Head of Finance hat sich Michael Schneider in stürmischen Zeiten bewährt.
Nun steigt er als CFO in das Management Board von Riese & Müller auf.
Als CFO ist Michael Schneider Mitglied des achtköpfigen Management Boards als dem zentralen Führungsorgan des Unternehmens. Dieses wird nun um eine strategische Schlüsselposition erweitert. «Michael Schneider verfügt über eine hohe Fachkompetenz und langjährige Erfahrung. Seine strategische Denkweise und sein tiefes Verständnis für unser Unternehmen machen ihn zur idealen Besetzung für die neu geschaffene Position des CFO. In seiner neuen Rolle wird er einen wichtigen Beitrag zur Unternehmensentwicklung von Riese & Müller leisten», kommentiert Dr. Sandra Wolf, geschäftsführende Gesellschafterin von Riese & Müller. Bevor er zum E-Bike-Spezialisten stiess, war Schneider in mittelständischen Unternehmen im Bereich Finance & Accounting tätig.
Fotos: zVg Riese & Müller







