Offiziell werden die vorläufigen Kennzahlen der Pierer Mobility-Gruppe für das Geschäftsjahr 2022 erst am 31. Januar 2023 veröffentlicht. Gut zwei Wochen zuvor haben die Österreicher nun erste Zahlen bekannt gegeben. Demnach geht das im Motorrad- wie im Velogeschäft aktive Unternehmen für das Geschäftsjahr 2022 von einem Umsatz zwischen EUR 2.420 Mrd. und EUR 2.435 Milliarden aus. Das entspricht einem Umsatzplus von 19 Prozent. Dabei stieg der Absatz von Motorrädern der Marken KTM, Husqvarna und Gasgas um 13 Prozent auf 375'612 Stück und der Absatz von E-Bikes und Velos der Marken Husqvarna Bikes, R Raymon, Gas Gas und Felt um 15 Prozent auf 118'427 Stück. Der Vorstand rechnet mit einer EBIT-Marge zwischen 9 und 10 Prozent.

Pierer Mobility rechnet auch in den kommenden Jahren mit einer regen
Nachfrage nach E-Bikes, und das längst nicht nur in Europa.
Für das Geschäftsjahr 2023 ist das Unternehmen positiv gestimmt. Die Pierer Mobility Gruppe setzt auf Wachstum in allen Kernbereichen und rechnet mit einem Umsatzwachstum zwischen 6 und 10 Prozent sowie einer EBIT-Marge von 8 bis 10 Prozent. Gleichzeitig kündigt das Tochterunternehmen Pierer New Mobility GmbH (wie sich Pierer E-Bikes seit dem Jahreswechsel nennt) an, erstmals auf der diesjährigen Eurobike alle Fahrradmarken gemeinsam auf einem Stand zu präsentieren. Im Lauf des Jahres 2022 kamen mit Liteville, Syntace und Johansson drei weitere Marken hinzu. Dafür wird Ende Juni in Frankfurt eine Ausstellungsfläche von 672 qm in der Halle 12.0 zur Verfügung stehen.

Der Messestand von Pierer New Mobility an der Eurobike konnte sich schon bei
der Premiere in Frankfurt sehen lassen. Für 2023 wird nochmals nachgelegt.
«Die Eurobike war für uns im vergangenen Jahr ein grosser Erfolg. Daran knüpfen wir 2023 an und werden unsere Präsenz sogar noch ausbauen», sagt Bernd Lesch, Geschäftsführer der Pierer New Mobility Deutschland GmbH. Für nationale und internationale Fachhandelspartner sei die Messe der wichtigste Termin im Kalender, «und deshalb werden wir auch dort unsere Neuheiten zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentieren. Jede unserer Brands –von Felt über Husqvarna E-Bicycles bis hin zu Syntace – wird ihre eigene Markenwelt bekommen.» Dafür wird 2023 auf eine eigene Hausmesse im grossen Stil in Schweinfurt verzichtet.







