Pon Holdings steigt bei Accell Group ein

Nach dem gescheiterten Übernahmeversuch im Frühjahr 2017 will sich der niederländische Pon-Konzern nun eine substantielle Beteiligung am Mitbewerber Accell Group sichern. Ein erstes Aktienpaket hat bereits den Besitzer gewechselt, und ein Angebot für weit mehr ist unterbreitet.

no-image

jw/lvr
Branche, 15.11.2018

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Im Frühjahr 2017 sorgte der niederländische Pon-Konzern, unter dessen Dach sich Derby Cycle, Gazelle, Cérvelo und Santa Cruz befinden, mit einem Übernahmeangebot für Aufsehen, welches die üblichen Dimensionen der Velobranche sprengte. Die Volkswagen Benelux-Tochter bot EUR 850 Millionen für den Mitbewerber Accell Group, ihrerseits Besitzerin von Marken wie Haibike, Winora, Ghost und Lapierre. Damals lehnte das Management der Accell Group die Offerte ab, aber inzwischen haben bei der Accell Group wie bei Pon.Bike neue Gesichter die Führung übernommen. Nun startet die Pon-Gruppe einen neuen Versuch, sich beim Mitbewerber zu beteiligen. Das Unternehmen hat anfangs Woche eine entsprechende Absichtserklärung veröffentlicht. Demnach strebt Pon eine Beteiligung von 20 Prozent an. Das Angebot liegt bei EUR 19.- pro Aktie. Vor 17 Monaten waren dies im Rahmen des Übernahmeangebots noch über EUR 32.- gewesen. Wie es in einer Mitteilung heisst, habe Pon Holdings unmittelbar vor dieser Ankündigung mit Boron Investments bereits eine Vereinbarung zum Erwerb ihrer Anteile an der Accell Group getroffen.

Das repräsentative Hauptquartier zeugt von der vollen Kriegskasse von
Pon Holdings, deren Geschäftsaktivität breit abgestützt ist.
Nach Abschluss dieser Transaktion hält Pon Holdings am Kapital der Accell Group bereits 1’345’000 Stammaktien, was rund 5.1 Prozent aller am 12. November 2018 ausgegebenen Stammaktien am Kapital der Accell Group entspricht. Mit dem teilweisen Übernahmeangebot möchte Pon Holdings nun diese Minderheitsbeteiligung an der Accell Group auf 20 Prozent aufstocken und somit vervierfachen. Man sei bestrebt, als langfristiger Aktionär konstruktive Beziehungen mit dem Management, dem Aufsichtsrat und den Aktionären der Accell Group aufzubauen. Pon Holdings hat den Vorstand und den Aufsichtsrat der Accell Group zu einem Treffen eingeladen, um das beabsichtigte teilweise Übernahmeangebot zu klären. In einem ersten Statement von der Accell Group heisst es zu den Absichten von Pon: „Die Accell Group hat die Pressemitteilung der Pon Holdings zur Kenntnis genommen, in der das Unternehmen sein beabsichtigtes Teilangebot für Stammaktien der Accell Group bekannt gibt. Vorstand und Aufsichtsrat werden zu gegebener Zeit darauf reagieren.“
www.pon.bike
www.accell-group.com
Branche

Neuer Accell Group-CEO steht fest

Branche

Pon-Gruppe setzt Einkaufstour fort

Branche

Elefanten-Hochzeit ist geplatzt

Branche

PON Bike unter neuer Leitung