Podestplätze für die Schweiz beim Europacup

Vergangene Woche fand in Frankfurt am Main zum bereits sechsten Mal der Europacup der Zweiradberufe statt. Die Schweiz war mit je zwei Fahrrad-und zwei Motorrad-Mechanikern am Start, und am Ende schauten zwei dritte Plätze heraus.

no-image

lvr
Branche, 15.01.2014

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Zur sechsten Austragung des Europacups der Zweiradberufe luden die Bundesfachschule für Zweiradtechnik und die Handwerkskammer Frankfurt in die Metropole am Main. 14 junge Berufsleute aus Deutschland, Österreich, Tschechien und der Schweiz folgten der Einladung. Auf sie wartete viel Arbeit, galt es doch, in den zur Verfügung stehenden sieben Stunden eine ganze Reihe von Reparatur- und Messarbeiten zu erledigen. Die Experten nahmen nicht nur die fertigen Arbeiten unter die Lupe, sondern schauten den Teilnehmenden bereits während der Arbeit genau auf die Finger und Schraubschlüssel.
Diese vier jungen Berufsleute vertraten die Schweiz in Frankfurt (v.l.):
Michel Tubée, Roger Heule, Irène Moser und Colin Schori.


Für die Schweiz waren in Sachen Velo Irène Moser (Au-Fischingen, Lehrbetrieb Eitzinger Sports&Travel, Eschlikon) und Michel Tubée (Kriens, Lehrbetrieb Velociped, Kriens) am Start. Und besonders Irène Moser schlug sich sehr gut: Hinter Sebastian Risch aus Freiburg im Breisgau (DE) und dem Tschechen Ondrej Sopusek belegte die Hinterthurgauerin den guten dritten Rang. Mit dem Zuzwiler Roger Heule bei den Motorrädern stieg ein weiterer Schweizer als Dritter aufs Podest. In dieser Kategorie feierten die Deutschen einen Doppelsieg.

Organisatoren und Teilnehmer posieren im ehrwürdigen Kaisersaal im Römer. Aus Sicht von 2rad Schweiz beweist das Abschneiden der jungen Berufsleute, dass das Schweizer Ausbildungsniveau in den Zweiradberufen sehr hoch ist und keine Konkurrenz zu scheuen braucht. Die Teilnehmer des Europacups gehören zu den Lernenden, die im vergangenen Sommer landesweit jeweils die beste Lehrabschlussprüfung als Fahrrad- und Motorradmechaniker bestanden hatten. 
Beste Werbung für den Beruf: Ein Videoreport von rheinmaintv, in dem der Schweizer Wettbewerbsteilnehmer Michel Tubée einen grossen Auftritt hat. (Quelle: www.rheinmaintv.de) Auch 2015 wird wieder ein Europacup der Zweiradberufe ausgetragen, und zwar in Wien. Geplant ist, dass dann auch junge Berufsleute aus Holland mit dabei sind. www.2radschweiz.ch
www.zweiradberufe.de
Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern