
Diese vier jungen Berufsleute vertraten die Schweiz in Frankfurt (v.l.):
Michel Tubée, Roger Heule, Irène Moser und Colin Schori.
Für die Schweiz waren in Sachen Velo Irène Moser (Au-Fischingen, Lehrbetrieb Eitzinger Sports&Travel, Eschlikon) und Michel Tubée (Kriens, Lehrbetrieb Velociped, Kriens) am Start. Und besonders Irène Moser schlug sich sehr gut: Hinter Sebastian Risch aus Freiburg im Breisgau (DE) und dem Tschechen Ondrej Sopusek belegte die Hinterthurgauerin den guten dritten Rang. Mit dem Zuzwiler Roger Heule bei den Motorrädern stieg ein weiterer Schweizer als Dritter aufs Podest. In dieser Kategorie feierten die Deutschen einen Doppelsieg.

Organisatoren und Teilnehmer posieren im ehrwürdigen Kaisersaal im Römer. Aus Sicht von 2rad Schweiz beweist das Abschneiden der jungen Berufsleute, dass das Schweizer Ausbildungsniveau in den Zweiradberufen sehr hoch ist und keine Konkurrenz zu scheuen braucht. Die Teilnehmer des Europacups gehören zu den Lernenden, die im vergangenen Sommer landesweit jeweils die beste Lehrabschlussprüfung als Fahrrad- und Motorradmechaniker bestanden hatten.
Beste Werbung für den Beruf: Ein Videoreport von rheinmaintv, in dem der Schweizer Wettbewerbsteilnehmer Michel Tubée einen grossen Auftritt hat. (Quelle: www.rheinmaintv.de) Auch 2015 wird wieder ein Europacup der Zweiradberufe ausgetragen, und zwar in Wien. Geplant ist, dass dann auch junge Berufsleute aus Holland mit dabei sind. www.2radschweiz.ch
www.zweiradberufe.de







