Angesichts voller Lager und drohender Rabattschlachten war der frühe Juni-Termin der Eurobike eine echte Herausforderung für die Branche. Nicht wenige Marken hielten sich mit der Präsentation neuer Modelle ebenso bewusst wie spürbar zurück. So auch Pierer New Mobility: Dieser aufstrebende Anbieter mit Sitz in Österreich ist mit Marken wie Husqvarna, R Raymon, Gas Gas, Felt und Johansson sowie der Mehrheitsbeteiligung an Syntace und Liteville breit aufgestellt, mit einem klaren Fokus auf E-Bikes aller Art. Auf dem Messestand waren aber nur wenige Neuheiten zu entdecken, vornehmlich von Gas Gas und dem Cargobike-Experten Johansson.

Als CSO von Pierer New Mobility hielt Florian Burguet die
einführende Präsentation an der Dealer Night in Frankfurt.
Den rund 650 geladenen Gästen an der Dealer Night, die am Dienstagabend vor Messestart im Frankfurter Zoogesellschaftshaus über die Bühne ging, bot Pierer New Mobility unter dem Motto «Ride ahead» deutlich tiefere Einblicke in die laufende Entwicklung. Demnach will Pierer das Fahrradgeschäft gestützt auf vier Säulen vorantreiben. Strategische Partnerschaften, das internationale Markenportfolio, neue Produkte und starke Beziehungen zum Fachhandel sind demnach die Grundpfeiler der Zukunftsstrategie. Ein zentraler Bestandteil davon ist das Joint Venture Pierer-Maxcom mit eigener Produktion und Entwicklung in Bulgarien.

Eine Neuheit der unter dem Pierer New Mobility-Dach operierenden Marken:
Das kompakte Longtail «Henrik» von Johansson Bike mit Brose-Mittelmotor.
Auf der Bühne wurden darauf die kommenden Neuheiten und Highlights der Marken Husqvarna, Gasgas und Felt gezeigt. Weil diese Voraussschau teils bis ins Jahr 2026 reichte, durften viele der dort gezeigten Produkte noch nicht fotografiert werden. Interessant war auch, was nicht gesagt wurde. So spielte die Marke R Raymon in den Ausführungen zur Zukunft keine besondere Rolle mehr. Zwar kam die Marke noch in der Präsentation zur Einführung vor, aber es wurden keine Neuheiten unter diesem Label gezeigt. Auch am Messestand von Pierer New Mobility fanden sich keine Modelle der Marke - während Gas Gas umso mehr Platz eingeräumt wurde.

Während keine Modelle der Marke R Raymon am Eurobike-Messestand gezeigt
wurden, nahmen die E-Bikes von Gas Gas umso mehr Platz am Stand ein.
Dafür offeriert Pierer New Mobility die Marke Gas Gas künftig auch dem Velofachhandel. Bisher lautete der Plan, diese Marke vor allem über den Motorradhandel zu verkaufen. Erstmals können nun auch Velohändler die Räder der Spanier ordern. Eine offizielle Erklärung zur Zukunft der Marke R Raymon, deren E-Mountainbikes zum Teil auf dem gleichen Rahmen basieren wie diejenigen von Gas Gas, wurde im Rahmen der Dealer Night nicht geboten. Denkbar sind zwei Szenarien: Ein Ablösung der Marke R Raymon durch Gas Gas oder ein bewusster Verzicht auf Innovationen für das Modelljahr 2024, um den Fachhandelspartnern mehr Zeit zum Abverkauf von Lagerbeständen dieser Marke einzuräumen.
Fotos: zVg Pierer New Mobility, Eurobike







