Innerhalb der Pierer Industrie AG ist die Pierer Mobility AG auf Mobilität per Motorrad oder E-Bike fokussiert. Seit der Übernahme der Pexco GmbH Ende 2019 sind die beiden Marken Husqvarna E-Bicycles und R-Raymon unters Dach der Österreicher geschlüpft. Diese kündigten bereits Ende Mai im Zuge einer Reorganisation die baldige Lancierung einer dritten E-Bike-Marke an. Nun wird der Schleier der Geheimhaltung gelüftet. Und zwar in Form der ersten E-Bike-Kollektion des ebenfalls zur Pierer Gruppe gehörenden, spanischen Motorrad-Herstellers GasGas, die unter Kennern bisher vor allem in Motocross-, Enduro- und Trial-Kreisen einen ausgezeichneten Ruf geniesst.

Beim in den Firmenfarben Rot und Weiss gehaltenen Topmodell «Enduro Cross 11.0» zieht
GasGas alle Register - vom Reverse Mullet-Konzept bis zum Fahrwerk von Fox. Foto: zVg
Die GasGas-Modellpalette für 2021 umfasst drei «Enduro Cross»-Modelle mit 160 mm Federweg und der Kombination von einem 29-Zoll-Laufrad vorne und einem 27.5-Zoll-Laufrad hinten, drei «Train Cross»-Modelle mit 140 mm Federweg für Allmountain-Einsätze. Den Einstieg in Sachen sportlicher E-Mountainbikes markieren die vier Modelle der «Cross Country»-Serie. Zwei dieser E-Bikes kombinieren 120 mm Federweg an beiden Achsen mit 29-Zoll-Laufrädern, eines kommt mit 27.5-Zoll-Rädern und eines gar mit 26-Zoll-Rädern, damit auch Kids und Jugendliche auf den Geschmack von E-Mountainbikes. Mit dem als Tiefeinsteiger wie mit einem Diamantrahmen erhältlichen Modell «Dual Cross 6.0» hat GasGas schliesslich auch ein Touren- und City-Modell im Sortiment.

Konsequent: Bei allen elf Modellen verbaut GasGas Mittelmotoren von Yamaha,
vom kraftvollen «PW-X2» über den «PW-ST» bis zum «PX-CE». Foto: zVg
Schon bei der Marke R-Raymon setzt Pierer Mobility stark auf Mittelmotoren von Yamaha. Bei GasGas sind diese an allen Modellen verbaut, wobei je nach Einsatzgebiet der kraftvolle «PW-X2», der für den Einsatz an E-Mountain- und Trekkingbikes konzipierte, etwas günstigere «PW-ST» oder der für den urbanen Einsatz optimierte Einsteiger-Motor «PW-CE» zum Einsatz kommen. Die Kapazität der im Unterrohr verbauten Akkus reicht von 400 Wh bis 630 Wh. Auf welche Schiene Pierer Mobility genau setzen wird, um die E-Mountainbikes von GasGas an die Endverbraucher zu bringen, ist zurzeit noch offen. In der DACH-Region wird sich jedenfalls Pexco um die Vertriebsdetails kümmern.







