Pexco wird Teil der Pierer-Gruppe

Bereits anfangs Juni wurde bekannt, dass die Pierer-Gruppe ihr Engagement beim Velohersteller Pexco (Husqvarna Bicycles, R Raymon) intensivieren wollte. Nun haben sich die Akteure auf eine komplette Übernahme geeinigt, was die Kartellbehörden noch absegnen müssen.

no-image

Cyclinfo, Redaktor (mail@cyclinfo.ch)
News, Branche, 21.11.2019

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Die seit Juni laufenden Sondierungsgespräche über eine komplette Übernahme der Veloherstellers Pexco durch die Pierer-Gruppe sind abgeschlossen. Wie das Unternehmen mitteilt, übernimmt die österreichische Pierer Industrie AG ab Anfang des Jahres 2020 das Anteilspaket der Unternehmerfamilie Puello an der Pexco. Wichtig dabei: An den Geschäftsführungsfunktionen von Susanne und Felix Puello soll sich dadurch nichts ändern. Ein wesentlicher Teil der Transaktion wird in Form eines Aktienpakets an der börsennotierten Pierer Mobility AG ausgestaltet. Susanne und Felix Puello werden somit Shareholder der Pierer Industrie AG. «Durch die vollständige Integration rücken sie noch näher an das bestehende Führungsteam in Österreich heran», heisst es dazu in der offiziellen Pressemitteilung.



Handschlag nach geschlossenem Deal (von links): Stefan Pierer
und das Unternehmerpaar Susanne und Felix Puello von Pexco. 

Susanne Puello erklärt dazu: «Die Übernahme der Pexco GmbH durch die Pierer-Gruppe beschleunigt unsere positive Unternehmensentwicklung ganz wesentlich. In den letzten zwei Jahren ist das Unternehmen deutlich schneller gewachsen als geplant, doch dieses Wachstum ist nur mit einem entsprechenden finanziellen Spielraum möglich. Die nun gefällte Entscheidung ist eine Investition in eine erfolgreiche, gemeinsame Zukunft, mit der wir sicherstellen, dass wir unsere starke, internationale Expansion weiter auf dem hohen Level vorantreiben können.» Ziel sei es, Innovations- sowie Entwicklungspotenziale im Bereich der Elektromobilität voll auszuschöpfen und als starker Akteur den Markt mitzugestalten.



Der Verkaufsleiter Pexco Schweiz Stefan Naber erklärt einem Eurobike-
Besucher die Vorzüge eines E-Mountainbikes von Husqvarna Bicycles.

«Um diesem Ziel einen entscheidenden Schritt näher zu kommen, ist die vollständige Integration der Pexco GmbH in meine Unternehmensgruppe ein nächster, logischer Schritt», erklärt Stefan Pierer, CEO der Pierer-Gruppe. «Gemeinsam mit Susanne und Felix Puello möchten wir unsere Visionen Realität werden lassen. Sie bringen nicht nur ihr fundiertes Know-how mit ein, sondern stehen für Kontinuität und schaffen Vertrauen – sowohl zu den jahrelangen Industriepartnern als auch zum Fahrradfachhandel.»



Wer wächst, braucht mehr Angestellte: Die Stellenanzeigen von Pexco
waren im September an der Eurobike-Stellenbörse nicht zu übersehen.

Mit der neuen Struktur möchte man auch die nötigen Weichen stellen, um auf sich verändernde Absatzmärkte und -situationen reagieren zu können. Zudem sollen unternehmenseigene Synergien in branchenübergreifenden Innovationsprojekten stärker genutzt werden. «Der Elektromobilitäts-Markt fängt gerade an, sich in verschiedene Facetten aufzuteilen, die sowohl für uns als Hersteller als auch für den Fachhandel grosse Chancen bergen. Diese gilt es zu nutzen», beschreibt Stefan Pierer die künftigen Herausforderungen.

www.pexco-bikes.com

www.pierermobility.com

Branche

Pierer Gruppe übernimmt Pexco ganz

Branche

Drei neue Velomarken in den Startlöchern

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt