Personelle Änderungen bei Chris Sports

Weil Hubert «Hübi» Gmür das Unternehmen verlässt, kommt es in der Verkaufsleitung vom Bike- und Teile-Bereich sowie beim Key Account Management des Vertriebsspezialisten Chris Sports zu personellen Veränderungen.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 28.09.2020

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Per 30. September verlässt Hubert Gmür Chris Sports auf eigenen Wunsch, um eine Aufgabe beim Tessiner Bremsbelag-Spezialisten Swiss Stop anzunehmen. Rür diesen war Gmür schon von 2003 bis 2012 tätig. Aufgrund dieses Weggangs organisiert Chris Sports die Business Unit Hardgoods/Bike per 1. Oktober neu und wie die Abteilung Softgoods/Shoes mit nur noch einem Verkaufsleiter. Somit werden Phil Walsers Kompetenzen als Verkaufsleiter von den Hardgoods auf den Bike- und Teile-Bereich ausgeweitet.

null

Phil Walser (links) ist neu als Verkaufsleiter auch für den Bike- und Teile-Bereich zuständig,
während Remo Hasler von ihm das Key Account Management übernimmt. Foto: zVg 

Einen Teil von Walsers bisherigen Aufgaben übernimmt Remo Hasler, bei Chris Sports seit Juli 2019 für den Verkauf von Bikewear, die Anliegen von B2B-Kunden sowie um Events und Schulungen verantwortlich. Hasler ist neu für das Key Account Management der Hardgoods und Bike-Produkte zuständig. Hans Zihlmann, Manager Business Unit Hardgoods/Bike ist überzeugt, mit der neuen Struktur mit nur einem Verkaufsleiter noch effizienter unterwegs zu sein und Synergien besser nutzen zu können. 

www.chrissports.ch

Chris Sports gleist Neuorganisation auf

Branche

Chris Sports verstärkt Hardgoods-Abteilung

Branche

Chris Sports verstärkt Verkaufsteam