Outdoor by ISPO mit Softgoods und Velos

In wenigen Tagen lädt München zur Premiere der Outdoor by ISPO. Ein Blick ins Ausstellerverzeichnis zeigt bekannte Marken und Hersteller aus der Velobranche, die sich für eine Präsenz in München und gegen die Eurobike entschieden haben. Diese wurden von den Messemachern im Rahmen eines Soft Launches aktiv umworben.

no-image

lvr
Branche, 27.06.2019

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Zu den Wirren im internationalen Messekalender gehörte ausser den Terminverschiebungen der Eurobike wie der Taipei Cycle Show auch die Tatsache, dass Messe Friedrichshafen bei der Neuvergabe der Outdoor-Fachmesse durch die European Outdoor Group gegen ISPO München das Nachsehen hatte. Somit zieht die grösste Outdoor-Messe Europas nach 25 Austragungen am Bodensee in die bayrische Hauptstadt um. Als «Outdoor by ISPO» findet die Premiere vom kommenden Sonntag, 30. Juni bis  Mittwoch, 3. Juli in München statt. Dieser frühe Termin passt Softgoods- und Bikewear-Anbietern gut in den Vororder-Kalender - für sie kommt die Eurobike am klassischen September-Datum schlicht zu spät.

Zu den grossen Anbietern von Bikewear und Softgoods, die statt an der
Eurobike an der Outdoor by ISPO ausstellen, gehört auch Vaude.
Prompt hat sich eine Reihe wichtiger Anbieter dieses Jahr für eine Präsenz in München statt in Friedrichshafen entschieden: Die Liste reicht von Adidas über Camelbak, Endura, Gore Wear, ION, Maloja und Scott bis zu UYN, 7Mesh und Vaude. Sie alle stellen in der Halle B5 vom ISPO-Gelände aus. Und sie liefern einen triftigen Grund, warum auch Velohändler die Outdoor by ISPO besuchen sollten. Aber nicht den einzigen, denn die Outdoor by ISPO umwirbt die Velobranche aktiv und bezeichnet dies selbst in einer Medienmitteilung als «Soft Launch» des Fahrrad-Segments. Dazu gehört auch eine eigene Bikepacking-Zone in Halle C5. Hier ist die Schnittmenge zwischen Outdoor- und Velobranche auch offensichtlich.

Wer zur Outdoor by ISPO will, nutzt am besten den Nord- oder den Osteingang
der Messe München - und die U-Bahn bis zur Station Messestadt Ost.
Doch damit noch nicht genug: Auch die Trendthemen E-Mountainbike und Gravelbikes haben den Appetit der Messemacher in München geweckt. Entsprechend wurde in Kooperation mit Extra Energy ein Testparcours organisiert. Auch hier ist die Liste der Hersteller beachtlich, die mit Testbikes vor Ort sein werden: Während Scott, BH Bikes, Cake und Geos die Eurobike links liegen lassen und nur an der Outdoor by ISPO Präsenz markieren, werden die beiden Pexco-Marken Husqvarna Bicycles und R Raymon, HNF Nicolai, Titici sowie der Antriebshersteller TQ-Systems bei beiden Messen vor Ort sein.
www.ispo.com/outdoor
Branche

Friedrichshafen verliert Outdoor-Messe

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll