Ofelec AG und Moustache Bikes feiern Eröffnung

Die zwei Unternehmen haben in Baden ihren neuen Standort eröffnet, der ihre Partnerschaft und das gemeinsame Ziel, die Mobilität zu verbessern, verdeutlichen soll.

David Pinzon, Chefredaktor (pinzon@cyclinfo.ch)
Branche, 20.03.2024

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Am 18. März 2024 öffnete die Ofelec AG offiziell die Türen ihres neuen Firmensitzes in der Bahnhofstrasse 31 in Baden. Dieser bedeutsame Moment wurde mit der Enthüllung des neuen Showrooms von Moustache Bikes Schweiz begleitet. Die feierliche Eröffnung, die viele Gäste und Interessierte anzog, steht nicht nur für das Wachstum und die Expansion der Ofelec AG, sondern auch für die Partnerschaft mit Moustache Bikes. Beide Unternehmen teilen die Vision, die Zukunft der Mobilität nachhaltig zu gestalten. Dieser Schritt markiert für die Beiden einen wichtigen Schritt in ihrem Bestreben, innovative Lösungen und Produkte anzubieten, die den Anforderungen einer neuen Ära der Mobilität gerecht werden.

null

Im grossen und hellem Showroom zeigt Moustache Bikes Ihre breite Modellpalette von E-Mountainbikes, urban E-Bikes und E-Cargobikes.

Seit ihrer Gründung vor 12 Jahren hat Ofelec AG eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Ursprünglich als Handelsunternehmen für Elektrovelos gestartet, versucht das Unternehmen sich als Akteur im Bereich «New-Mobility» positionieren, und das mit einem frischen Start-Up Geist. Mit der Eröffnung des neuen Standorts in Baden will man diesen Wandel symbolisieren und die Entwicklung des Unternehmens betonen. Durch die langjährige Zusammenarbeit mit Moustache Bikes sind die beiden Unternehmen eng miteinander verwoben und haben sich gemeinsam weiterentwickelt, dass sich jetzt mit dem neuen Showroom zeigt.

null

Händler, Politiker und Grössen aus der Veloszene waren der Einladung gefolgt.

Der neu eröffnete Standort bietet sich durch sein modernes Loft-Design, urbanes Ambiente und die unmittelbare Nähe zur Natur dazu an, um für Kunden und Velofans als Treffpunkt zu dienen. Über seine Funktion als Arbeitsraum hinaus, dient er ebenso als Ort für Schulungen und wird der Startpunkt für die gemeinschaftliche Ausfahrten sowie für saisonale Workshops sein.

null

L'atmosphère était détendue - à la française.

Emmanuel Antonot, Gründer von Moustache Bikes, betonte die Bedeutung von Innovation und Nachhaltigkeit:
«Als Pionier im E-Bike Bereich bleibt Innovation unser erstes Ziel. Das E-Bike als Mobilitätslösung ist noch keine 15 Jahre alt. Wir stehen also noch immer erst am Anfang dieses Kapitels. Daneben investieren wir in Leute und Lösungen. Um die Lieferketten künftig möglichst kurz und nachhaltig zu gestalten, holen wir ein Grossteil der Mehrwertschöpfung zurück nach Europa: unser neuestes Modell J weist den Weg: von Konzeption zu Rahmenproduktion und Endmontage findet jeder Schritt in unmittelbare Nähe statt.»

Greg Sand, Mitgründer von Moustache Bikes, über die langjährige Zusammenarbeit mit Ofelec AG:
«Ofelec war unser erster Distributor und mit Bosch einen Partner der ersten Stunde. Man soll nie vergessen, woher man kommt und wie man angefangen hat. Wir freuen uns auf die nächsten Jahre mit dem Ofelec Team und den Schweizer Fachhändlern.»

null

Oben, von links nach rechts:
Manuel Pérez (Serviceleiter Ofelec), Olivier Cantet (Ceo Moustache Bikes), Barbara Vogel (Vid Ofelec), Elisabeth Wagner (Vid CH Moustache Bikes), Jean-Yves Vassalli (Aussendienst CH-Mitte Ofelec); Matthieu Lacroix (Export Manager Moustache Bikes)
Unten, von links nach rechts:
Emmanuel Antonot (Gründer Moustache Bikes), Greg Sand (Gründer Moustache Bikes), Steven Jonckheere (Ceo Ofelec), Gilles Cantet (Cfo Moustache Bikes), Philippe Aubert (Aussendienst West-CH Ofelec).

Olivier Cantet, CEO von Moustache Bikes, über die strategische Bedeutung der Schweiz als Teil der DACH-Region:
«Die Schweiz ist als Teil der DACH-Region einen entscheidenden Markt für die Weiterentwicklung unserer Marke. Die enge Zusammenarbeit zwischen den Teams in Grenznähe, vor allem in den Bereichen Marketing und Kommunikation, wird es ermöglichen, einen nachhaltigen Platz im Markt zu erobern.»

Steven Jonckheere, CEO von Ofelec AG, betonte die Bedeutung einer kontinuierlichen Weiterentwicklung:
«Moustache Bikes wurde vom deutschen Fachhandel im B2B Magazin SAZ gerade als 'Overall Beste Marke' gewählt. Diese Kundenwahl, im am härtesten umkämpften Markt Europas, gibt an, dass wir den richtigen Marketingmix für den Markt haben. Für uns ist es vor allem ein Ansporn, bescheiden aber zuversichtlich an unserem Projekt in der Schweiz weiterzuarbeiten. Ein Sortiment genialer e-Bikes haben wir bereits, mit dem neuen Showroom in Zentrum Baden kommt eine einzigartige Visitenkarte und Schulungsraum für Handel und Endkunden dazu. Wir werden uns auch personell weiter verstärken. In den nächsten Monaten steht jetzt die weitere Digitalisierung unseres Unternehmens im Vordergrund.»

Mit der feierlichen Inbetriebnahme des neuen Firmensitzes der Ofelec AG und des Showrooms von Moustache Bikes wird ein neues Kapitel in der Geschichte beider Unternehmen aufgeschlagen. Eine Herausforderung in der aktuellen Zeit – die es zu packen gilt.

Link zur Ofelec AG

Produkte

Komfortable E-Renner von Moustache

Branche

Moustache Bikes investiert in Frankreich

Branche

Neuer CEO für Moustache Bikes