NuVinci baut Support in der Schweiz aus

Mit eigenständigen Produkten wie stufenlosen Getriebenaben und einer Schaltautomatik sowie der Anpassung dieser Technologien an die Bedürfnisse von E-Bikes hat NuVinci-Hersteller Fallbrook Technologies im OE-Bereich beachtliche Erfolge verkündet. Nun baut der Hersteller den Support für Hersteller, Importeure und Fachhändler in der Schweiz aus - und spannt dafür mit einem in der Branche bekannten Namen zusammen.

no-image

lvr
Branche, 01.07.2016

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Mit den stufenlosen Getriebenaben «N360», «Harmony» und «Harmony H|Sync» der NuVinci-Baureihe sowie weiteren Innovationen wie der Schaltautomatik und einem elektronischen Schalthebel hat Fallbrook Technologies sich gegen starke Mitbewerber einen Teil vom hart umkämpften Erstausrüstungsmarkt im Alltagssegment gesichert. Selbst Bosch spannte mit Fallbrook Technologies zusammen, um die Schaltautomatik mit den hauseigenen Mittelmotoren zu koordinieren. Diese Erfolge bringen auch eine Bringschuld in Sachen Service mit sich. Bisher kümmerte sich Fallbrook Technologies von der Europazentrale im niederländischen Zwolle aus um die Service-Belange von Herstellern, Importeuren und Fachhändlern in der Schweiz. Doch das wird sich ab kommender Woche ändern.
Denn wie Fallbrook Technologies per Medienmitteilung verkündet, wird ab dem 4. Juli 2016 die in Möhlin ansässige Ofelec AG den Service und den Support für in der Schweiz und in Liechtenstein verkaufte beziehungsweise genutzte Fahrräder und E-Bikes mit NuVinci-Getriebenaben koordinieren. Ausser einem umfassenden technischen Kundendienst umfasst der von der Ofelec AG gebotene Service auch die Möglichkeit, Bauteile und Ersatzteile in kleinen Mengen rasch und ohne Zollformalitäten in der Schweiz selbst zu bestellen. Zudem wird die Ofelec AG die vorläufige Inspektion und Reklamationsabwicklung durchführen. Händler und Hersteller in der Schweiz und Liechtenstein können sich in Sachen NuVinci per Telephon oder E-Mail an die Ofelec AG wenden.
Die entsprechenden Kontaktangaben lauten: 
Telefon: +41 43 508 55 97
E-Mail: ch-service@nuvincicycling.com
www.nuvincicycling.com
www.ofelec.ch
Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern