Nukeproof schlägt ein neues Kapitel auf

Unter dem Dach der Belgian Cycling Factory soll Nukeproof als Mountainbike-Marke wieder zu alter Stärke finden. Dazu wurden nun auch erfahrene Branchenakteure aus England an Bord geholt.

no-image

Velobiz, Velobiz Gastbeitrag (service@velobiz.de)
Branche, 20.08.2025

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Mit der Belgian Cycling Factory und den Marken Ridley, Eddy Merckx und Bioracer ist CEO Jochim Aerts stark im Ausdauer- und Leistungssegment verankert. Ende Februar 2025 sorgte der Belgier mit der Übernahme der Marke Nukeproof aus der Konkursmasse von Signa Sports United für eine echte Überraschung. An der Eurobike erklärte Aerts, was er mit der einstigen Kultmarke vor hat: «Nukeproof steht klar für Spass im Gelände, und dieses Image wollen wir unter dem Dach der Belgian Cycling Factory pflegen - auch, indem wir ehemalige Angestellte wieder an Bord holen. Beim Vertrieb setzen wir hingegen voll auf den Fachhandel, und künftig wollen wir mit Nukeproof alle Aspekte des Mountainbike-Sports bespielen.» Die ersten, neuen Modelle der Marke sollen noch im laufenden Quartal in den Fachhandel rollen.


Auch in Sachen Rekrutierung geht es bei Nukeproof voran: Als neuer Global Brand Director der Marke hat Clive Gosling seine Stelle diesen Monat angetreten. Zuvor war Gosling für Cannondale, Marin Bikes und GT und zuletzt für den Vertriebsakteur Saddleback Ltd jeweils in leitenden Marketingfunktionen tätig. Zu seiner neuen Aufgabe meint er: «Ich freue mich sehr, als Global Brand Director bei Nukeproof einzusteigen. Das Erbe einer so coolen Marke zu würdigen und gleichzeitig ihr globales kommerzielles Potenzial zu erschliessen, ist eine große Verantwortung. Aber wir starten mit einem weissen Blatt Papier und ohne Altlasten – deshalb bin ich gespannt darauf, gemeinsam mit einem so leidenschaftlichen und erfahrenen Team die Zukunft dieser legendären Marke mitzugestalten.»


Zudem wurde Russell Merry, der bisher bereits die britische Niederlassung von Belgian Cycling Factory leitete, in einer Doppelrolle zum Global General Manager von Nukeproof befördert. Damit soll die Verantwortung für die Marke in neue, britische Hände gelegt werden. Merry gibt sich so ambitioniert wie zuversichtlich: «Das Wort, das hier immer wieder fällt, ist ‚Chance‘ – und welch unglaubliche Chance dies ist. Nukeproof nach Hause zu bringen und die Freiheit zu haben, es zu einer der bedeutendsten Mountainbike-Marken weltweit zu machen, wird unglaublich bereichernd sein. Ich weiss, dass ich mit einem Team, das liefern wird, auf einem starken Fundament aufbaue.»

www.nukeproof.com
www.cyclingfactory.be
www.ofelec.ch

Branche

Ofelec baut Portfolio und Staff aus

Branche

Nukeproof unter neuem Konzerndach

Branche

Ofelec AG baut Portfolio für 2025 deutlich aus