Dominic Redli, Jürgen Wetzstein
News,
12.08.2022
Der deutsche Veloversender Canyon hat zwei neue Investoren an Bord. Zudem verstärkt das Unternehmen die Leitung mit einem namhaften Neuzugang. Dieser kommt von Googles Videoplattform Youtube.
Dominic Redli, Jürgen Wetzstein
News,
12.08.2022
Canyon hat neue Investoren. Das zusätzliche Kapital soll helfen, den US-Markt zu erobern. (Foto: Matt Wragg)
Mit zwei Grossinvestoren im Rücken hat Canyon im vergangenen Jahr zum Sprung in den nordamerikanischen Markt angesetzt. Die Geldgeber sind einerseits die belgische Investorengruppe Bruxelles Lambert, der seit 2021 die Mehrheit des Versenders gehört, und andererseits Co-Investor Tony Fadell, der früher in Diensten des iPhone-Herstellers Apple stand.
Für den Ausbau der Präsenz in Nordamerika hat Canyon nun nochmals zusätzliches Kapital erhalten.
Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung schreibt, haben sich zwei weitere neue Investoren eingekauft. Das sind erstens SC Holdings und zweitens LRMR Ventures.
Letzteres ist ein Investmentunternehmen von US-Basketball-Star LeBron James. LRMR wurde 2006 gegründet und ist in einer Vielzahl von Geschäftsfeldern tätig, von Marketing und Kommunikation bis hin zu Personalwesen und Finanzen.
Der andere Investor, SC Holdings, ist ein Private-Equity-Unternehmen mit weltweiter Erfahrung im Aufbau von Unternehmen und der Implementierung von Transaktionen.
Diese beiden neuen Investoren schiessen laut Canyon rund 30 Millionen Euro ein, um die Marke im US-Fahrradmarkt zu etablieren. Man wolle «die ehrgeizigen Wachstumspläne von in den USA voranzutreiben», heisst es vom Versender.
Gemäss Canyon-Gründer Roman Arnold sei man zwar nicht aktiv auf der Suche nach Investoren gewesen, habe sich aber mit den Geldgebern sofort gut verstanden und gemeinsame Ziele ausmachen können.
Zeitgleich zum Einstieg von LRMR und SC will Canyon seine Digitalstragie durch die Mitaufnahme von Robert Kyncl in die Geschäftsleitung stärken. Kyncl ist bei Googles Videoplattform Youtube als Chief Business Officer angestellt.
Bereits im letzten Jahr stiess mit Winfried Rapp ein branchenfremder Manager zum Unternehmen und übernahm den Posten des Säckelmeisters, sprich, des CFOs. Zuvor war Rapp für die Finanzen des Kabelnetzbetreibers Vadofone Unitymedia verantwortlich.
2021 verbuchte Canyon mit 416 Millionen Euro einen neuen Rekord beim Gewinn. Das ist ein Mehr von rund 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr, in dem die Coronapandemie die Branche antrieb.

Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
29. November 2025 bis 21. Januar 2026
European Outdoor Film Tour
Die European Outdoor Film Tour bringt auch 2025/26 wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme der...
14. Dezember 2025
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
09. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
15. Januar 2026
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
30. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
Zu den Terminen
Cycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch