Neue Aufgabe für Reto Aeschbacher

Als «Bike Kingdom» ist die Lenzerheide zu einer führenden Destination für Mountain Biker in Graubünden geworden. Mitte Oktober wird ein Manager aus der Velobranche zum neuen CEO der Lenzerheide Bergbahnen AG.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 19.06.2025

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Ob Test Ride, Weltmeisterschaften oder Mountainbike-Worldcups: Rund um die Rothorn-Bahn hat die Lenzerheide unter der Marke «Bike Kingdom» einen beachtlichen Bikepark und weitere Angebote für Radsportler realisiert. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Lenzerheide Bergbahnen AG (LBB). Da Thomas Küng als bisheriger CEO das Unternehmen bereits Ende April verlassen hatte, war der Verwaltungsrat der LBB auf der Suche nach einem Nachfolger. Und hat diesen nun gefunden: Nach 29 Jahren in Diensten von Scott Sports, zuletzt in den Funktionen als Chief Marketing Officer und Chief Digital Officer, stellt sich Reto Aeschbacher einer neuen Herausforderung: Ab Mitte Oktober 2025 übernimmt er als CEO Führungsverantwortung bei der Lenzerheide Bergbahnen AG.

null

Nach fast drei Jahrzehnten in Diensten von Scott Sports bringt Reto Aeschbacher seine
Leidenschaft für die Berge ab Mitte Oktober als CEO der Lenzerheide Bergbahnen ein.

Felix Frei, noch bis Ende September 2025 Verwaltungsratspräsident der LBB AG, ist von den Fähigkeiten des künftigen CEO überzeugt: «Reto Aeschbacher bringt genau die ergänzenden Kompetenzen in die LBB ein, welche der Verwaltungsrat beim Stellenprofil gesucht hat. Er ist eine praxisorientierte, unternehmerische Persönlichkeit mit grosser Erfolgsbilanz und hat fundierte Kenntnisse über Markenführung, Stakeholder-Management in sehr komplexen Umfeldern, Führung von digitalen Transformationsprozessen und ein sehr kundenfokussiertes, konzeptionelles und zielstrebiges Denken. Zudem bringt er umfassende Kenntnisse und Verbindungen in die nationale und internationale Sport- und Freizeitindustrie mit.»

null

 

Vom Marketing zur Gesamtverantwortung: Felix frei zeigt sich zuversichtlich,
dass sich Reto Aeschbacher auch in der neuen Aufgabe bewähren wird.

In der Tat hat Scott Sports das «Bike Kingdom» und seine Strecken wiederholt für Medien- wie Fachhandelsevents genutzt. Reto Aeschbacher freut sich auf seine neue Aufgabe: «Lenzerheide ist eine fantastische Destination in den Alpen, mit einer starken Positionierung und viel Potenzial. Diese zusammen mit einem Team weiterzuentwickeln, hat mich begeistert und passt perfekt zu meiner Passion für Wintersport, Biken und die Berge. Das Kundenerlebins steht im Vordergrund: Da will ich meine Erfahrung von der Markenführung und dem kundenorientierten Denken und Handeln einbringen und so mit der LBB AG ein zuverlässiger und innovativer Leistungsträger sein».

Fotos: zVg LBB, Red Bull

www.bikekingdom.ch
arosalenzerheide.swiss

Gesellschaft

Nino Schurter wird zum Verwaltungsrat

Gesellschaft

Ab in die Lenzerheide zum Testen

Gesellschaft

Lenzerheide erhält Tourismuspreis