MyStromer strukturiert Management um

Weil der bisherige CEO Jakob Luksch das Unternehmen nach über 4 Jahren verlässt, strukturiert die myStromer AG ihr Management um und setzt dabei auf eine Co-Geschäftsleitung und ein Management Board.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 15.06.2022

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Im Oktober 2017 wurde Jakob Luksch zum neuen CEO der myStromer AG als dem Unternehmen hinter den Stromer Bikes ernannt. Für diese Aufgabe brachte Luksch viel Erfahrung aus der Automobilbranche mit - und er bekam von den Investoren eine klare Aufgabe mit auf den Weg: Das Unternehmen in die Gewinnzone zu bringen. Das gelang Jakob Luksch bereits im ersten vollen Jahr, in dem er die operative Führung des Unternehmens innehatte. Im Mai 2021 stieg dann der französische Investor Naxicap Partners bei der myStromer AG ein. Bereits bei ihrem Einstieg liess Naxicap Partners durchblicken, dass man auch an anderen Formen der Mikromobilität interessiert sei.

null

Unter Jakob Luksch wurde die Montage der Stromer Bikes von Taiwan in den
Stromer-Campus in Oberwangen verlegt - und das noch vor der Pandemie.

Mit der Übernahme von Desiknio liessen sie den Worten dieses Frühjahr Taten folgen. Der spanische Hersteller ist auf leichte E-Bikes für den Einsatz in Städten spezialisiert und weist somit beim Sortiment kaum Überschneidungen mit Stromer Bikes auf. Da Jakob Luksch das Unternehmen nun nach über viereinhalb Jahren verlässt, kommt es bei der myStromer AG zu einer Umstrukturierung im Management. Dabei teilen sich künftig mit Tomi Viiala und Dr. Karl Ludwig Kley zwei bestehende Manager von myStromer die Co-Geschäftsführung.

null

Treten gemeinsam die Nachfolge von Jakob Luksch als Geschäftsführer
der myStromer AG an: Tomi Viiala (links) und Dr. Karl Ludwig Kley.

Kley stiess im September 2021 zu Stromer und ist als CFO für die Finanzen verantwortlich. Viiala steht seit acht Jahren in Diensten von myStromer und nahm zuletzt den Posten als VP Sales ein. Ihnen zur Seite steht ein Management Board, das aus der Geschäftsleitung von myStromer, dem CEO von Desiknio Joaquin Cortes sowie den Bereichsleitern des Unternehmens zusammengesetzt ist. Mit dieser neuen Managementstruktur sollen die Verantwortlichkeiten in der Organisation besser verteilt, Entscheide beschleunigt und die Beteiligung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Stromer erhöht werden.

Fotos: zVg myStromer AG

www.stromerbike.com

Branche

Stromer bekommt eine Schwestermarke

Branche

Französische Investoren kaufen sich bei Stromer ein

Branche

myStromer AG weiter auf Wachstumskurs