Die Palette von Moustache Bikes reichte schon bisher vom komfortablen E-Bike für die Stadt über E-Rennvelos und E-Tandems bis zu E-Mountainbikes und deckte so fast alle Bedürfnisse ab. Und das immer mit kompletten Antriebssystemen von Bosch. Auf das Modelljahr 2022 hin kommt neu das «Lundi 20» als kompaktes Lastenvelo hinzu. Auf den ersten Blick stechen die durchgehend verbauten Aluminium-Rohre mit Vierkant-Profilen ins Auge - besonders auffällig am Steuer- und am Sitzrohr. Für angemessene Unterstützung auch bei voller Zuladung ist ein «Cargo Line»-Mittelmotor von Bosch verbaut, der seinen Saft je nach Modell von einem oder zwei «Power Pack»-Akkus bezieht.

Besonders in der Variante mit Enviolo-Getriebenabe und Gates-Zahnriemen
kommt das «Lundi 20» für ein Lastenvelo sehr aufgeräumt daher.
Der Gepäckträger am im Longtail-Design extralang ausgeführten Hinterbau bietet Platz für verschiedenes Zubehör - von zwei Kindersitzen bis zu Stapeln von Standardboxen. Dank der seitlichen Taschenabweiser und dem geschlossenen Radkasten können auch geräumige Seitentaschen verwendet werden, in denen auch Wochenendeinkäufe locker Platz finden. Am Steuerrohr lassen sich ebenfalls verschiedene Gepäckträger montieren, für die wiederum passendes Zubehör in Form von Taschen, Körben und Gebinden erhältlich ist. Nicht fehlen darf ein stabiler Ständer, damit das «Lundi 20» auch sicher steht, wenn es be- und entladen wird. Immerhin kann das kompakte Lastenvelo bis zu 200 Kilogramm Zuladung transportieren.

Das «Lundi 20» bietet viel Platz auf den Gepäckträgern vorne wie hinten und kann
bei Bedarf platzsparend verstaut werden, indem man es vertikal hinstellt.
Der für Stadtvelos von Moustache Bikes typische, gekröpfte Lenker sorgt für eine aufrechte Sitzposition und viel Übersicht im Verkehr. Für den nötigen Komfort sind für hohe Zuladung zugelassene «Pick Up»-Reifen von Schwalbe in der Dimension 20x2.35 und eine Sattelstütze verbaut, die 40 mm Federweg und zudem 100 mm Hub bietet - so erreichen beim Stop an der Ampel beide Füsse sicher den Boden. Auch kraftvolle. hydraulische Scheibenbremsen dürfen an so einem Velo ebenso wenig fehlen wie eine moderne Lichtanlage. Beim «Lundi 20.3» ist eine Kettenschaltung aus Shimanos Deore-Gruppe mit zehn Gängen verbaut, während beim «Lundi 20.5» eine stufenlose Getriebnabe von Enviolo und ein Gates-Zahnriemen zum Einsatz kommen.
Die empfohlenen Verkaufspreise der verschiedenen Modellvarianten:
«Lundi 20.3» CHF 5199.-
«Lundi 20.3 Dual» CHF 6329.-
«Lundi 20.5» CHF 6329.-
«Lundi 20.5 Dual» CHF 7459.-







