Mit wenigen Handgriffen zum Cargobike

Mit der jüngster Erweiterung des Portfolios wagt sich die Stolutions GmbH aus dem Fitness- ins Alltagssegment vor. Denn mit den cleveren Produkten eines kleinen Herstellers aus Frankreich wird jedes Velo zum Lastenvelo.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 29.03.2021

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Als Lademeister unter den Velos sind Cargobikes ungemein praktisch, um Einkäufe, Kinder oder Werkzeug zu transportieren. Aber wenn sie nicht benötigt werden, brauchen Lastenvelos viel Abstellplatz. Auch die hohen Preise für neue Lastenvelos halten noch manche Interessenten ab - und sorgen beim Sharing-Anbieter carvelo2go für regen Zulauf. Eine günstige Alternative, um die Ladekapazität eines bestehenden Velos deutlich zu erweitern, bietet der 2015 gegründete Anbieter Add Bike aus Frankreich, dessen Produkte ab sofort über die Stolutions GmbH lieferbar sind.

null

Ob für den Transport eines Kindes oder von Lasten verschiedener Art: Mit dem
«Add Bike +»-Aufsatz wird jedes Velo einfach zum Cargobike. Fotos: zVg

Denn bei «Add Bike +» handelt es sich um eine L-förmige Ladefläche mit zwei Rädern der Dimension 20 Zoll, die an Stelle des Vorderrades in bestehende Velos eingebaut werden kann - so lange die Gabel des Velos nicht aus Carbon gefertigt ist. Für eine sichere Verzögerung gehören ein paar hydraulischer Scheibenbremsen zum Lieferumfang, und dank der Neigetechnik an der Achse fährt sich das Velo in Kurven fast wie gewohnt. Der «Add Bike +»-Aufsatz (empfohlener Verkaufspreis CHF 999.-) wiegt 13 Kilogramm und bietet dabei eine Traglast von bis zu 35 Kilogramm.

null

Auch an einen speziellen Aufsatz für den Transport eines Hundes
haben die Franzosen von Add Bike gedacht. Fotos: zVg

Für den Transport eines Kindes mit einer Körpergrösse von bis zu 1.20 Metern bietet «Add Bike» die Variante «Add Bike + Kid Kit» (empfohlener Verkaufspreis CHF 1299.-) mit Stahlrahmen, Verdeck, hängendem Sitz und Dreipunkt-Gurt, und für den Transport eines Hundes gibt es das «Add Bike + Dog Kit» (empfohlener Verkaufspreis CHF 1299.-) mit Antirutsch-Matte und Befestigungspunkt fürs Geschirr. Zudem bieten die Franzosen mit dem «Add Bike + Carry Kit» (empfohlener Verkaufspreis CHF 1299.-) auch einen Behälter mit Stahlrahmen und Textilhülle, der ein Volumen von 110 Litern bietet.

https://add-bike.com/
www.stolutions.net

Branche

Ciclosport mit neuem Vertrieb

Eventgelände der 5. «Cycle Week».
News

Cycle Week: Langfristige Partnerschaft mit der Stadt Zürich

Overdrive Standpumpe von Lezyne.
Rückruf , News

Lezyne Standpumpen-Rückruf: Gefahr bei Tubeless-Montage