Mavic wechselt in US-Besitz

Dass Amer Sports nach einem Käufer für die Marke Mavic suchte, war schon länger bekannt. Zeitgleich mit dem Eigentümerwechsel bei Amer Sports konnte diese Suche mit Erfolg beendet werden: Der französische Laufrad- und Zubehörspezialist wechselt ins Portfolio eines US-amerikanischen Investmentunternehmens.

no-image

jw/lvr
Branche, 18.03.2019

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Die Weichen für einen möglichen Verkauf von Mavic hatte der Amer Sports schon im September 2018 gestellt. Damals bezeichnete der finnische Sportkonzern nicht nur die beiden Marken Mavic und Enve als Kandidaten für einen Verkauf, sondern auch die beiden Fitness-Marken Suunto und Precor. Dies begründete der Amer Sports-Vorstand damals mit einer Unternehmensstrategie, die sich auf das Kerngeschäft in den Bereichen Lifestyle, Outdoor und Softgoods fokussiere. Nun verkündet Amer Sports den Verkauf von Mavic: Der französische Laufrad- und Zubehörspezialist wechselt ins Portfolio des US-amerikanischen Investmentunternehmens Regent mit Sitz in Los Angeles. Der Abschluss der geplanten Transaktion und die Übertragung des Eigentums werden voraussichtlich im zweiten Quartal 2019 erfolgen, heisst es von Mavic. Amer Sports spricht explizit nur vom Verkauf von Mavic. Der im Jahr 2016 erworbene Laufrad- und Carbonspezialist Enve Composites bleibt zunächst im Portfolio von Amer Sports.
„Im vergangenen Zyklus sind wir zum Schluss gekommen, dass wir nicht der beste Eigentümer für Mavic sind. Mavic macht nur etwa drei Prozent unseres Umsatzes aus und verfügt nur über geringe Synergien im Vergleich zur breiteren Gruppe. Wir glauben, dass die legendäre Marke Mavic ein starkes Potenzial hat, welches als Teil von Regent besser realisiert werden könnte. Amer Sports nutzt weiterhin seine strategischen Prioritäten, insbesondere Softgoods, Direct to Consumer, China und die USA", kommentiert Heikki Takala, Präsident und CEO von Amer Sports. Man darf gespannt sein, was diese Entscheidung für den Vertrieb von Enve in der Schweiz und in Liechtenstein bedeutet. Rund vier Monate nach der Übernahme von Enve Sports hatte Amer Sports den Vertrieb von Enve für die gesamte DACH-Region zum Deutschland-Sitz von Mavic im bayrischen Garching verschoben. Zu Beginn des Jahres hatte der britische Enve-Vertrieb Saddleback bereits angekündigt, die Marke auch in Deutschland und Österreich betreuen zu wollen. 
www.mavic.com
www.amersports.com
www.regentlp.com
Branche

Amer Sports wird chinesisch

Branche

Amer Sports stellt Radsportmarken in Frage

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt