Mavic im Insolvenzverfahren

Erst vor vierzehn Monaten wechselte Mavic in US-amerikanischen Besitz. Nun wurde laut der US-Branchenpublikation Bicycle Retailer & Industry News ein Insolvenzverfahren gegen den legendären Laufradspezialisten eröffnet.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 11.05.2020

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Mitte März 2019 verkündete der finnische Sportkonzern Amer Sports, inzwischen selbst in chinesischem Besitz, einen Käufer für den französischen Laufrad-Spezialisten und Zubehör-Anbieter Mavic gefunden zu haben. Dabei handelte es sich um das US-amerikanische Investmentunternehmen Regent LP mit Sitz in Kalifornien. Im Juli wurde der Vollzug des Verkaufs gemeldet, und zugleich übernahm mit Gary Bryant ein langjähriges Mitglied des Mavic-Managements den Chefposten. Damals wurde betont, dass es im Rahmen des Transaktionsprozesses und der Vereinbarungen für die die nächsten drei Jahre keinerlei Änderungen im Tagesgeschäft in Bezug auf Entwicklung, Belieferung oder finanzielle Angelegenheiten geben werde.

null

Mit den neuen «Crossmax Carbon Pro»-Laufrädern mit grösserer Mauleite und einem
eigenen Zahnscheiben-Freilauf hatte Mavic zuletzt interessante Neuheiten am Start.

Die Vorgänge rund um Mavic, welche die US-Branchenpublikation Bicycle Retailer & Industry News nun aufgedeckt hat, legen nahe, dass diese Garantien über Bord geworfen wurden. Das wirft ein trübes Licht auf das Investmentunternehmen Regent LP und dessen Vorstandsvorsitzenden Michael Reinstein. Denn dieser hatte mit M Sports International im Februar 2019 eigens eine Firma gegründet, die im Steuerparadies Delaware gemeldet und finanziell offiziell nicht mit Regent LP verflochten ist. Dennoch wird Mavic auf der Website von Regent LP als Teil des firmeneigenen Portfolios geführt. Bereits Im Februar 2020 hatte Gary Bryant seinen Chefposten geräumt.

null

Während vieler Jahre teilte sich Mavic in Annecy die Räumlichkeiten für den Hauptsitz
mit Salomon - dies änderte sich mit dem Verkauf von Mavic im vergangenen Jahr.

Zu diesem Zeitpunkt übernahm Renaud le Youdec das Ruder bei Mavic, und zwar als Vertreter der Firma By Saving, die sich auf die Sanierung von in Schräglage geratenen Firmen spezialisiert hat. Dass es bereits im Februar dazu kam, legt eines nahe: Mavic ist nicht ein erstes Opfer der Corona-Pandemie. Vielmehr dürfte den Franzosen eine Reihe verpasster Grosstrends, die daraus resultierende, stete Erosion des OE-Geschäfts und eine Verzettlung im Zubehörsegment zum Verhängnis geworden sein. Als vorläufiger Tiefpunkt wurde nun vor dem Handelsgericht Grenoble ein Insolvenzverfahren eröffnet. Das Unternehmen steht nun unter Zwangsverwaltung und einer sechs Monate dauernden Beobachtungsfrist. Regent LP war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen, und bei der DACH-Zentrale von Mavic mochte niemand die Stuation kommentieren.

www.mavic.com
www.regentlp.com

Branche

Mavic wechselt in US-Besitz

Branche

Amer Sports: Mavic-Verkauf ist vollzogen

Eventgelände der 5. «Cycle Week».
News

Cycle Week: Langfristige Partnerschaft mit der Stadt Zürich