Mahle fertigt Hilfsantriebe in Europa

Erst vor kurzem präsentierte Mahle Smartbike Systems den neuen «X20»-Hilfsantrieb, der nochmals leichter und kompakter geworden ist. Gefertigt wird dieser nah am Markt - an einem Standort in Slowenien.

no-image

Velobiz, Velobiz Gastbeitrag (service@velobiz.de)
Branche, 25.05.2022

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Mit weniger als 3.2 kg inklusive Akku und Steuergerät soll das «X20»-Antriebssystem neue Massstäbe in Sachen Gewicht setzen. Während die Entwicklung bei Mahle Smartbike Systems in Palencia, Spanien erfolgte, findet die Produktion am slowenischen Mahle-Standort in Šempeter pri Gorici statt. Dort ist einer der zentralen Entwicklungs- und Produktionsstandorte für elektrische Antriebssysteme von Mahle angesiedelt, die in Hybrid- und Elektrovarianten von Fahrzeugen für die Logistik sowie Zweirädern und PKWs eingesetzt werden. Für die Produktion des X20-Antriebssystems wurde in Šempeter pri Gorici eine neue Montagelinie in Betrieb genommen. Rund 20 Mitarbeitende produzieren dort derzeit den neuen Antrieb.

null

Durch die Fertigung in Europa schaltet Mahle den Risikofaktor Seefracht
aus - bleiben die Rohmaterialien, Batteriezellen und Elektronikbauteile.

Der E-Bike-Markt eröffnet dem Mahle-Standort in Slowenien neue Absatzchancen. Mahle erwartet für die kommenden Jahre in diesem Bereich ein Umsatzwachstum im mittleren zweistelligen Millionenbereich. «Wir freuen uns, dass die industrielle Fertigung des «X20»-Hilfsantriebs so reibungslos verläuft und wir bereits die ersten E-Bike-Motoren aus Šempeter an unsere Kunden ausliefern konnten», kommentiert Dr. Armin Messerer, Vice President Mechatronics und verantwortlich für den Bereich E-Bike Drive Systems bei Mahle. Das ebenso leichte wie kompakte «X20»-Antriebssystem ist insbesondere auf die Konstruktion von Gravelbikes und Rennrädern mit Hilfsantrieben sowie von leichten, urbanen E-Bikes zugeschnitten.

https://mahle-smartbike.com

Produkte

Leichter Hilfsantrieb, nochmals leichter

Produkte

Mahle macht Hilfsantrieb noch kompakter

Branche

Noch ein Autozulieferer im E-Bike-Geschäft