Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
Rückruf,
News,
10.11.2025
Lezyne ruft die Standpumpen «Pressure Over Drive» und «Digital Pressure Over Drive» zurück. Bei der Tubeless-Montage besteht ein Sicherheitsrisiko, da sich der Druckbehälter lösen kann. Was jetzt beachtet werden muss.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
Rückruf,
News,
10.11.2025
Bei der Montage von Tubeless-Reifen hilft es, mit hohem Druck zu hantieren. Wer keinen Kompressor zur Hand hat, greift zu Standpumpen mit einem zusätzlichen Druckbehälter.
Mit der «Pressure Over Drive» und der «Digital Pressure Over Drive» hat Lezyne seit 2016 zwei passende Modelle im Sortiment. Nach einigen Meldungen über Druckbehälter, die sich unter Umständen gewaltsam vom Sockel lösen können, hat Lezyne nun einen Rückruf für diese beiden Standpumpen gestartet. Betroffen sind Standpumpen, die von 2016 bis 2021 produziert wurden.
Vom Rückruf betroffen sind Lezyne-Standpumpen des Typs «Pressure Over Drive» und «Digital Pressure Over Drive», die von 2016 bis 2021 produziert wurden.
Vom Rückruf betroffene Standpumpen des Typs «Pressure Over Drive» oder «Digital Pressure Over Drive» sind einfach anhand einer Entlüftungsöffnung am Sockel zu erkennen.
Diese Standpumpen von Leyzne sollten auf keinen Fall mehr benutzt und zum Verkaufspunkt retourniert werden. Darauf sind autorisierte Lezyne-Händler verpflichtet, dem Druckbehälter mechanischen Schaden zuzufügen - per Säge oder Bohrmaschine. So ist gewährleistet, dass sich kein Druck mehr aufbauen kann, dem betroffene Standpumpen nicht gewachsen sind.
Vom Rückruf betroffene Standpumpen sind einfach zu erkennen und mit robusten Mitteln wie Säge oder Bohrmaschine unbrauchbar zu machen.
Ein fotografischer Beleg für diesen mechanischen Eingriff ist notwendig, um eine Pumpe zu ersetzen. Der Beleg ist über ein Online-Formular an Leyzne zu übermitteln. Alternativ können Besitzerinnen und Besitzer einer vom Rückruf betroffenen Standpumpe diese über den Fachhandel austauschen lassen.

Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
29. November 2025 bis 21. Januar 2026
European Outdoor Film Tour
Die European Outdoor Film Tour bringt auch 2025/26 wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme der...
14. Dezember 2025
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
09. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
15. Januar 2026
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
30. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
Zu den Terminen
Cycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch