Laurens van Rooijen,
Redaktor
(lvr@cyclinfo.ch)
Branche,
12.01.2024
Hohe Lagerbestände sorgen in der ganzen Velobranche für Sorgen. Dank einer substantiellen Kapitalspritze eines grossen Aktionärs aus Südkorea kann Scott Sports in den kommenden Monaten mit mehr Reserve operieren.
Laurens van Rooijen,
Redaktor
(lvr@cyclinfo.ch)
Branche,
12.01.2024
Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.
Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen
Nach etwas über zwei Jahren Goldgräber-Stimmung inmitten einer globalen Pandemie schlug die Situation für die Velobranche im Sommer 2022 radikal um: Wegen steigender Lebenshaltungskosten und unsicherer Zukunftsaussichten brach die Konsumstimmung ein, und grössere Anschaffungen wurden ausgestellt. Zugleich füllten verspätete Velos und E-Bikes des Jahrgangs 2022 und regulär vorgeorderte 2023er-Ware die Lager von Importeuren wie Fachhändlern - und banden deren Kapital. Vor diesem Effekt sind auch grosse Anbieter wie Scott Sports nicht gefeit.

«Das Bikegeschäft benötigt eine langfristige Finanzierung gerade in Zeiten, wo die Lagerbestände hoch sind. Dies hat nun Youngone in Form eines kurzfristigen Darlehens sichergestellt.»
Reto Aeschbacher, CMO Scott Sports AG
Laut der Zeitung Korea JoongAng Daily (Link) hat die Youngone Corporation, die 2015 zum Mehrheitseigentümer von Scott Sports aufstieg, kurz vor dem Jahreswechsel entschieden, Scott Sports ein Darlehen in der Höhe von USD 175 Millionen zu gewähren. Dieses soll als Betriebskapital verwendet werden. Zu Jahresbeginn wurde eine erste Tranche in der Höhe von CHF 100 Millionen aus Südkorea überwiesen, weitere Beträge sollen im Lauf des Jahres folgen. Scott Sports wies für 2022 einen Gewinn von CHF 39.23 Millionen aus - und 31.06 Millionen im Jahr zuvor.
Fotos: zVg Scott Sports

Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
29. November 2025 bis 21. Januar 2026
European Outdoor Film Tour
Die European Outdoor Film Tour bringt auch 2025/26 wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme der...
14. Dezember 2025
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
09. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
15. Januar 2026
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
30. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
Zu den Terminen
Cycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch