Der E-Bike-Spezialist Riese & Müller lud Fachhandelspartner vergangene Woche zur Premiere des Zukunftsforums in die Firmenzentrale im Mühltal ein. Und nutzte diesen Event, um das kompakte Lastenvelo «Carrie» zu lancieren, das ab Mai 2024 in den Handel rollen wird. Dieses bietet Neuerungen, die so bei Riese & Müller noch nicht zu sehen waren. Dank der 20-Zoll-Laufräder ist es kaum länger als ein herkömmliches Fahrrad und baut gleichzeitig recht schmal. Die verbaute Box entpuppt sich als wahres Multitalent in Sachen Einsatzfähigkeit. Neben Lasten können durch spezielle Einsätze auch bis zu zwei Kinder transportiert werden. Zu deren Schutz ist ein spezielles Kinderverdeck erhältlich.
In diesem knapp neunminütigen Video fasst Riese & Müller
die Merkmale des neuen «Carrie»-Lastenvelos zusammen.
Für den Antrieb sorgt ein «Performance Line»-Motor von Bosch eBike Systems in der smarten Ausführung. In der Grundausstattung wird dieser Motor mit einem «Purion 200»-Display und einem «Powerpack 545»-Akku kombiniert. Bei der Schaltung bietet Riese & Müller die Wahl aus der «Touring»-Variante mit 10-Gang-Kettenschaltung und der «Vario»-Variante mit stufenloser Enviolo-Nabe und einem Zahnriemenen von Gates. Während die Federgabel von SR Suntour zur Grundausstattung des in drei Farben erhältlichen «Carrie» gehört, ist die gefederte Sattelstütze von by.Schulz aufpreispflichtig. Das gilt so auch für den Gepäckträger hinten.
Foto: zVg Riese & Müller







