Was zeichnet ein ideales Multifunktions-Werkzeug aus? Es sollte kompakt bauen, damit es in die Trikottasche passt oder sich einfach am Velo anbringen lässt. Dennoch sollte man auch an ungünstig platzierte Schrauben heran kommen, und zudem sollte so ein Werkzeug nicht zu schwer sein und ausreichend Funktionen bieten, um bei den häufigsten mechanischen Problemen am Velo für Abhilfe sorgen zu können. Da sie von keinem der am Markt erhältlichen Werkzeuge überzeugt waren, machten sich drei junge Schweizer an die Arbeit. Sobald das Konzept stand und erste Formmuster den 3D-Drucker verlassen hatten, nahm das Projekt Daysaver Fahrt auf. Die drei Erfinder konnten mit PB Swiss Tools einen renommierten Produktionspartner gewinnen, und auf Kickstarter kamen innerhalb von nur drei Tagen über CHF 120'000.- zusammen.

Links der Lieferumfang vom «Original9» und dem «Coworking5», rechts
das «Original9» verstaut in der Halterung unter dem Flaschenhalter.
Nach der Gründung der B-Men GmbH mit Sitz in Zürich konnte die Serienfertigung vom «Original9» in Angriff genommen werden. Zunächst setzte das Start-up Daysaver auf den direkten Verkauf über den eigenen Web-Shop. Um den Velofachhandel besser abzudecken, arbeitet Daysaver ab sofort mit Gamux c/o 5zero AG als Schweizer Vertriebspartner zusammen. Gamux bietet das 40 Gramm leichte «Original9»-Werkzeug (empfohlener Verkaufspreis CHF 79.-) einzeln oder zusammen mit dem 30 Gramm leichten «Coworking5»-Zubehör (empfohlener Verkaufspreis CHF 29.-) an, das ausser Kettennieter, Speichenschlüssel und Reifenheber auch einen Ventilschlüssel umfasst. Zur Montage am Rahmen werden eine unter den Bidonhalter passende Halterung sowie ein elastisches Band mit einer Silikonbeschichtung angeboten.
Fotos: zVg Gamux / Daysaver







