Laurens van Rooijen,
Redaktor
(lvr@cyclinfo.ch)
Produkte,
15.10.2025
Ende Januar lancierte Shimano Schalt- und Bremshebel für die «Cues»-Gruppe, die den Einsatzbereich in Richtung Gravelbikes und sportliche Pendlervelos erweiterten. Nun folgt eine Sonderedition mit poliertem Finish.
Laurens van Rooijen,
Redaktor
(lvr@cyclinfo.ch)
Produkte,
15.10.2025
Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.
Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen
Während bei Komponenten von Campagnolo viel Carbon zum Einsatz kommt und Sram gerne auf Spritzguss-Teile aus Kunststoff setzt, ist Aluminium seit Jahrzehnten die Domäne von Shimano. Das polierte Finish der nun präsentierten Sonderedition der «Cues»-Schaltung in einer 1x10-Konfiguration ist daher auch eine Hommage der Japaner an die eigene Firmengeschichte. Und eine Steilvorlage für alle, die ein Gravelbike oder ein sportliches Pendlervelo mit zehn Gängen, Scheibenbremsen und dennoch klassischer Optik aufbauen wollen.
Die zweiteilige Kurbelgarnitur der polierten Sonderedition der «Cues» sticht auf Anhieb ins Auge und wird wahlweise mit einem Kettenblatt mit 40 oder 42 Zähnen sowie mit einem Hosenschutzring ausgeliefert. Für eine grosse Übersetzungsbandbreite ist das Schaltwerk der polierten «Cues» mit einem mittellangen Käfig ausgestattet. So kann es Ritzel mit bis zu 50 Zähnen schalten - die 10 Gänge der mitgelieferten Kassette reichen von 11 bis 48 Zähnen. Dank «Linkglide»-Technologie ist dabei für geschmeidige Gangwechsel und eine lange Lebensdauer gesorgt.
Die Scheibenbremsen bietet Shimano in hydraulischen wie mechanischen, aber nicht in einer elektronischen Version - mit jeweils passenden Dual Control-Brems- und Schalthebeln für die Montage an Rennrad- und Gravellenkern und Flatmount-Bremssätteln im polierten Finish. Komplettiert wird die Gruppe durch passende Naben mit Centerlock-Aufnahmen. Wer will, kann die polierte «Cues»-Sonderedition auch mit Brems- und Schalthebeln für gerade Lenker kombinieren. Somit bietet Shimano viel modernste Funktion mit klassischer Optik zu einem fairen Preis.
Fotos: zVg Shimano

Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
29. November 2025 bis 21. Januar 2026
European Outdoor Film Tour
Die European Outdoor Film Tour bringt auch 2025/26 wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme der...
14. Dezember 2025
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
09. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
15. Januar 2026
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
30. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
Zu den Terminen
Cycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch