Kinder-Mountainbikes neu bei Amsler

Dank Familienferien im Inland waren Kindervelos und insbesondere Mountain Bikes für die Kleinsten in den vergangenen zwei Jahren enorm gefragt. Nun erweitert Amsler das Portfolio um Kinder-Mountainbikes aus Deutschland.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 07.01.2022

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Hinter dem 2001 gegründeten Kölner Anbieter We Make Things stecken begeisterte Radsportler. Aus deren Haus bringt Amsler Bikes & Parts bereits die BMX-Räder von We The People, BMX-Anbauteile von Eclat, Salt und Salt Plus sowie die Gravelbikes von Bombtrack in die Schweiz. Als nächstes folgen nun die Kinder-Mountainbikes aus der «Zuma»-Serie von Radio Bikes. Diese decken mit Laufradgrössen von 14 bis 26 Zoll die volle Altersspanne für Kinder- und Schülervelos ab und gelangen Voraussichtlich gegen Ende vom Frühjahr 2022 in den Fachhandel.

null

Abgesehen von sechs Gängen fehlt am «Zuma 14» und «Zuma 16»
eigentlich nichts, was am «Zuma 20» ab Werk verbaut ist.

Bei allen Modellen der «Zuma»-Serie dient ein leichter Aluminium-Rahmen mit viel Schrittfreiheit als solide Basis. Dazu kommen voluminöse «Crown Gem»-Stollenreifen von Vee Tire, in 2.25 Zoll Breite auf Hohlkammerfelgen aufgezogen, und mechanische Scheibenbremsen. Bei den Radgrössen 14 Zoll, 16 Zoll und 20 Zoll sind Alu-Starrgabeln verbaut. Das «Zuma 24» wie das «Zuma 26» sind beide auch mit einer Federgabel von RST erhältlich, die mit Luft als Federmedium arbeitet und 80 mm Federweg bietet. Nicht fehlen dürfen ergonomisch passende Griffe, Bremshebel und Sättel.

null

Die beiden Modellen «Zuma 24» und «Zuma 26» schlagen die Brücke zum
Schülervelo und sind wahlweise auch mit einer Federgabel erhältlich.

Während das «Zuma 14» und das «Zuma 16» (empfohlener Verkaufspreis jeweils CHF 499.-) über nur einen Gang verfügen, ist beim «Zuma 20» (empfohlener Verkaufspreis CHF 599.-)  eine 7-Gang-Schaltung verbaut. Beim «Zuma 24» (empfohlener Verkaufspreis CHF 649.-) und dem «Zuma 26» (empfohlener Verkaufspreis jeweils CHF 699.-) stehen acht Gänge zur Auswahl. Nach oben abgerundet wird die «Zuma»-Serie durch die beiden vorne gefederten Modelle «Zuma 24 SUS» (empfohlener Verkaufspreis jeweils CHF 869.-) und «Zuma 26 SUS» (empfohlener Verkaufspreis jeweils CHF 949.-).

Fotos: zVg Radio Bike Co

https://radiobikes.com/bikes/mtb/
www.amslervelo.ch

Branche

Amslers B2B-Shop mit neuer Funktion

Branche

Amsler verleiht Kindern Pfupf

Branche

Amsler verstärkt sich personell