Keine Taipei Cycle Show im März - dafür kleiner im Mai

Lange hiess es, dass die Taipei Cycle Show anfangs März wie geplant stattfinden werde. Nun sorgt das Coronavirus doch für eine Absage. Im kleineren Rahmen soll die Messe Mitte Mai alsnoch über die Bühne gehen.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 11.02.2020

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Das sich in China nach wie vor ausbreitende, neue Coronavirus hatte die Regierung Taiwans bereits vor zwei Wochen dazu veranlasst, einen Einreisestopp gegen Chinesen zu verhängen. Seit dem 7. Februar werden auch nichtchinesische Passagiere, die über China oder Hong Kong einreisen wollen, für zwei Wochen in Quarantäne gesetzt. Zudem bleiben alle Schulen, Gymnasien und Universitäten in Taiwan bis Ende Februar geschlossen, und Arbeitern wird beim Auftreten der geringsten Krankheitssymptome nahe gelegt, nicht zur Arbeit zu erscheinen.

null

Auch wenn Millionenstädte unter Quarantäne stehen und Fabriken geschlossen bleiben,
breitet sich das neue Coronavirus noch immer aus - vor allem in China, aber nicht nur. 

Wegen dem Ausbruch der von einem neuen Coronavirus verursachten Atemwegserkrankung, an der in China bereits über 43’000 Menschen erkrankt und über 1000 gestorben sind, hält die ganze Region Fernost den Atem an. Dennoch wollte die Aussenhandelskommission Taiwans (Taitra) bis vergangene Woche am Märztermin der Taipei Cycle Show festhalten - und versicherte, dass Taiwan die Lage und das Coronavirus unter Kontrolle habe. Die Anzahl der Ansteckungen in Taiwan ist mit aktuell 18 Fällen tatsächlich nach wie vor überschaubar.

null

Die Taipei Cycle Show ist eine wichtige Plattform, auf der sich Produzenten aus Asien
und Hersteller aus Europa und Nordamerika treffen und austauschen können.

Aber die von Taiwans Regierung verhängten Restriktionen für den Personen- wie für den Güterverkehr stellen ein grosses Problem dar: Ohne Aussteller und Besucher aus China verliert die Leitmesse Asiens schon deutlich an Substanz. Zudem kombinieren viele internationale Branchenvertreter den Besuch der Messe in Taiwan mit einem Abstecher nach China, um dort Produktionspartner zu treffen. Und da viele Fachbesucher über Hong Kong einfliegen, hätte ihnen eine zweiwöchige Quarantäne gedroht.

null

Die neue R&D-Zentrale von Giant in Taichungs Xitun District hätte eigentlich einen Tag vor Messestart
feierlich eröffnet werden sollen. Diesen Event hat Giant nun auf unbestimmte Zeit verschoben.

Wegen dieser Häufung negativer Faktoren drängte ein Teil der Veloindustrie Taiwans auf eine Verschiebung oder Absage der Messe. Eine Petition kursierte vergangene Woche und fand rasch die Unterstützung vieler relevanter Akteure. Auch die Aussenhandelskommission Taiwans (Taitra) als Organisatorin der Messe startete eine Umfrage unter Produzenten und Ausstellern. Als Giant die Eröffnung des neuen Hauptquartiers verschob und Velo und Wellgo ihr Gala-Dinner am Abend vor dem Start der Messe absagten, verdichteten sich die Anzeichen weiter.

null

In einem kleineren Rahmen soll die Taipeh-Messe Mitte Mai alsnoch stattfinden,
aber dabei nur die neue Halle 2 vom Nangang Exhibition Center belegen.

Der Druck auf die Organisatoren nahm stetig zu, die Messe mindestens zu verschieben oder für 2020 gleich ganz abzusagen. Die Aussenhandelskommission Taiwans stand vor einem heiklen Entscheid und lässt nun wissen, dass die Taipei Cycle Show und die TaiSpo-Messe nicht im März stattfinden werden. Als Ersatz soll eine kleinere Messe unter den Namen Taipei Cycle+ und TaiSpo+ vom 14. bis 16. Mai in der Halle 2 vom Nangang Exhibition Center über die Bühne gehen. Dabei sollen neue Online-Ausstellungskonzepte zur Anwendung kommen, die Gebrauch von Livestreams und Videokonferenzen machen.

www.taipeicycle.com.tw
www.taitra.org.tw

Branche

Taipei Cycle Show: Anzeichen der Besserung

News , Branche

Grösser in Taipeh, früher in Taichung

Branche

Coronavirus: Erste Folgen für die Velobranche

Branche

Taipeh: Messemacher trotzen Virus