Die Geschichte von Megamo reicht zurück bis ins Jahr 1987, als das Unternehmen seinen Hauptsitz in Girona eröffnete. In den späten 80er und in den 90er Jahren machte sich die Marke einen Namen in den Disziplinen Bike Trial und Mountain Bike. Nach der Jahrtausendwende gehörte mit Margarita Fullana eine der stärksten Crosscountry-Athletinnen ihrer Zeit zum Team «Megamo Liberto». Ihr Engagement im Mountainbike-Rennsport setzen die Katalanen bis heute fort, und zudem haben sie ihr Sortiment um Rennvelos, Gravelbikes sowie Alltags- und Kindervelos erweitert, meist auch in Varianten mit elektrischem Hilfsantrieb.

Bei der auf tiefes Gewicht ausgelegten «Native»-Baureihe vertraut Megamo
auf den kompakten «TQ-HPR50»-Hilfsantrieb aus Deutschland.
Die Entwicklung und Produktion aller Velos und E-Bikes erfolgt in Girona. Dort wurde im Jahr 2021 auch eine neu aufgebaute Produktionsstätte eingeweiht. Im kommenden Jahr soll die internationale Expansion vorangetrieben werden, und dabei steht die DACH-Region besonders im Fokus. Das Unternehmen will die Fachhandelsbetreuung möglichst schnell verstärken und setzt dabei auf ein schlankes Vertriebsmodell. Prompt ist Megamo aktuell auf der Suche nach insgesamt drei freien Handelsvertretern – je einer für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Fotos: zVg Megamo







