ISPO zeichnet Fahrrad-Produkte aus

Zur Zeit geht in München die ISPO über die Bühne. Wie viele andere Messen auch führen die Münchner mit dem ISPO Award einen Wettbewerb durch, bei dem Fachjuroren besonders innovative Produkte auszeichnen. Dieses Mal kamen auch eine Reihe von Produkten in die Kränze, die einen engen Bezug zum Fahrrad haben.

no-image

lvr
Produkte, 06.02.2015

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Die blossen Eckdaten des ISPO Award sind beeindruckend: Aus insgesamt 445 Bewerbungen wählten 46 Juroren aus 12 Ländern sechs "Products of the Year". Zudem zeichneten die Juroren ein besonders ökologisch gefertigtes Produkt mit dem "ISPO Award Eco Achievement" aus und verliehen nicht weniger als 53 Produkten die Auszeichung als "ISPO Gold Winner" als jeweils bestem Produkt einer Unterkategorie. Ein Blick auf die Liste der von der Jury ausgezeichneten Neuheiten zeigt auch eine Reihe von Produkten, die einen Bezug zum Fahrrad haben.

Die superleichte "Shot Evoluzione"-Sportbrille von Briko wird genauso
mit einem ISPO Gold Award ausgezeichnet wie Evocs "FR Skid"-Rucksack.
Preise für leichte Brille und schützenden Rucksack
In der Kategorie Outdoor konnte zum Beispiel die italienische Firma Briko mit der neuen "Shot Evoluzione"-Sportbrille einen ISPO Gold Award abräumen. Das polarisierte Glas dieser markant gestalteten, 28 Gramm leichten Brille wurde von der US-Raumfahrtsbehörde NASA entwickelt und filtert die UV-Strahlung zu 98.9 Prozent heraus. Ebenfalls einen ISPO Gold Award bekam Evoc für das Modell "FR Skid": Dieser Ski-Rucksack mit integriertem, CE-geprüftem Rückenprotektor ist auf Träger mit einer Körpergrösse von 140 bis 155 Zentimetern ausgelegt. Entsprechende Modelle hat Evoc aber auch für Mountainbiker im Sortiment.


Vaude erhält für das "Primasoft Jacket" einen ISPO Gold Award und für die
"Alphapro Bib Pants" ebenso einen ISPO Award wie Craft fürs "Shield Jersey".
Mit Vaude findet sich auch ein bekannter Bikewear-Sportschneider unter den Ausgezeichneten: Die Jury verlieh dem "Primasoft Jacket" einen ISPO Gold Award. Diese Hybridjacke vereint eine 40g-Primaloft-Isolierung mit robustem, dennoch flexiblem Softshell-Material und einer Membran. Neben dem Schutz vor Wind und Wetter bietet das "Primasoft Jacket" sinnvoll angeordnete Taschen, vorgeformte Ärmel und einen sportlichen Schnitt. Mit einem einfachen ISPO Award wurden zudem die gefütterte Trägerhose "Alphapro Bib Pants" von Vaude und das aus wind- und wasserdichtem Stoff gefertigte "Shield Jersey" von Craft ausgezeichnet.

Polar holt mit der "M400" einen ISPO Gold Award und mit der "A300" einen ISPO Award, Garmin erhält für die Sport-Smartwatch "Vivoactive" ebenfalls eine goldene Auszeichnung.  
Auch Leistungsmessung ist ein Thema
In der Performance-Kategorie ging ein Teil der Auszeichnungen an Fitness- und Pulsmessgeräte. Dabei wurde Polar für das Modell "M400" mit einem ISPO Gold Award ausgezeichnet. Neben dem klaren Design hob die Jury die Back to Start-Funktion und die einfache Bluetooth Smart-Synchronisierung über die Polar Flow App hervor. Auch das Modell "A300" von Polar wurde mit einem ISPO Award ausgezeichnet. Einen weiterer ISPO Gold Award ging in dieser Kategorie an Garmin, und zwar für die neue, mit einem farbigen Touchscreen ausgestattete Sport-Smartwatch "Vivoactive" ein. Diese bietet eine spezielle App für Radsportler.

Kompakt, ohne Werkzeug zu montieren und dennoch mit 1600 Lumen sehr leuchtstark:
Dank diesen Argumenten holt das "Bike Light BC30R" von Fenix einen ISPO Gold Award.
Eine Erwähnung verdient auch das mit einem ISPO Gold Award in der Kategorie "Asian Products" ausgezeichnete, kompakte "Bike Light BC30R" von Fenix: Von den Abmessungen und der ohne Werkzeug funktionierenden Klemmung her erinnert diese Fahrradlampe an Modelle für Pendler, aber in Sachen Leistung braucht sie sich mit einer Lichtstärke von 1600 Lumen nicht vor Modellen fürs Gelände zu verstecken. Dazu kommt ein OLED-Display, das exakt Auskunft über den Akkustand und den gewählten Modus liefert.
www.ispo.com
Neue «XRoad»-Modelle von Moustache Bikes.
Produkte

Moustache legt «XRoad»-Serie neu auf

Kindervelo «Precaliber 12» von Trek.
Produkte

Trek, PNW Components mit Rückrufen

Motorex wertet Fahrradreiniger «Bike Clean» auf