ISPO peilt virtuellen Neustart an

Die Einschränkungen zur Bremsung der Covid-19-Pandemie zwangen Messe München zur Absage der Sommer-ISPO. Mit den «ISPO Re.Start Days» wird nun eine zweitägige Ersatzveranstaltung im virtuellen Raum geboten.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 29.06.2020

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Mit den ISPO-Messen hat Messe München eine starke Marke im Sporthandel geschaffen: Mit je einer Sommer- und Winterveranstaltung sind diese Fachmessen ein fester Wert im Kalender der globalen Sport- und Outdoorbranche. Vor Jahresfrist umwarben die Messemacher auch Akteure aus der Velobranche - und konnten dabei im Vergleich mit der Eurobike den für das Saisonvororder-Geschäft weit günstigeren Termin im Juli als starkes Argument anführen. Dazu kamen Teststrecken für E-Bikes im Freien wie in einer der Messhallen. An eine reguläre Durchführung der Sommer-ISPO im Juli war vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie dieses Jahr nicht zu rechnen.

null

Das komplette Programm der «ISPO Re.Start Days» ist online (Link) zu finden.

Als Ersatz für Händler, Marken und Dienstleister aus der Sport- und Outdoor-Branche bietet Messe München darum nun mit den «ISPO Re.Start Days» eine zweitägige, interaktive Digitalkonferenz rund um die Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Gesundheit - und welche Bedeutung diese drei Themen für das Wachstum nach der Krise haben. Der Montag ist einer Bestandesaufnahme gewidmet, während sich der Fokus am zweiten Tag in die Zukunft richtet. Für die verschiedenen Panels und Podien konnte Messe München einige namhafte Branchenvertreter gewinnen.    

www.ispo.com

Produkte

ISPO zeichnet Fahrrad-Produkte aus

Produkte

Veloteile an ISPO Brandnew Awards

Branche

Outdoor by ISPO mit Softgoods und Velos