International operierende Langfinger

Mit ihren höheren Verkaufspreisen stützen E-Bikes die Umsätze der Branche. Dies lockt aber auch Diebe an, die sich immer professioneller organisieren. Wie professionell sie dies tun, zeigt sich nun an Hand eines Gross-Einbruchs in Baden-Württemberg, der überraschend schnell geklärt werden konnte.

no-image

jw
Branche, 13.10.2017

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

In der Nacht zum Montag wurden im Radgeschäft Mott Radwelt in Bad Mergentheim, nordöstlich von der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart, rund 80 E-Bikes im Wert von etwa EUR 255’000.- gestohlen - für den betroffenen Händler ein harter Schlag. Nur kurze Zeit später kann die Polizei nun laut dem deutschen Branchen-Portal velobiz.de bei der Fahndung einen Erfolg vermelden. Wie das zuständige Polizeipräsidium Heilbronn mitteilt, hat die rumänische Grenzpolizei bereits am Montagmorgen zwei verdächtige Personen festgenommen. Auch die gestohlenen Fahrrädern sind aufgetaucht. Bei einer Durchsuchung des Lastwagens fanden sie auf dessen Ladefläche die in Bad Mergentheim gestohlenen E-Bikes. Dies gilt anhand des Abgleichs einiger Rahmennummern als eindeutig gesichert.

Wurde von Dieben quasi leer geräumt: Mott Radwelt GmbH in Bad Mergentheim.
Mit dem an der rumänischen Grenze gestoppten Lastwagen waren laut Polizei zwei 30 und 24 Jahre alte Brüder unterwegs, welche beide von der Grenzpolizei festgenommen wurden. Das Duo hatte echt wirkende Ladepapiere für den Transport von Elektro-Fahrrädern und der entsprechenden Akkus dabei. Bloss: Die beiden Rumänen waren der Polizei bereits bekannt. Es besteht der dringende Verdacht, dass sie sich auf den Diebstahl hochwertiger E-Bikes spezialisiert haben und an weiteren Diebstählen von E-Bikes auch ausserhalb Baden-Württembergs zumindest beteiligt gewesen sind. Dies wird derzeit von der Kriminalpolizei Tauberbischofsheim geprüft.
Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern

E-SUV-Modell von M1 Sporttechnik.
Branche

Von Insolvenz bis zum Lichterlöschen

Neuer Firmensitz von Chris Sports in Eschlikon.
Branche

Premiere: Erstmals eine Frau an der Velosuisse-Spitze