Intercycle stellt Geschäftsführung um

Weil sich Stephan Küng verstärkt um die Umsetzung digitaler Projekte und die Schnittstellen zwischen der Kundschaft und den hauseigenen Systemen der Hostettler Group kümmern wird, kommt es an der Spitze des Vertriebsschwergewichts Intercycle zu einer Umstellung.

no-image

lvr
Branche, 22.06.2018

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Die nächsten Schritte im Hinblick auf die Digitalisierung und die strategische Ausrichtung unserer Kernaufgaben bedingen eine Anpassung der Organisation der Hostettler Group, zu der auch die Intercycle AG gehört. Als Co-Geschäftsführer war Stephan Küng bisher für die Sparte Consumer Electronics sowie für Prozesse und Service & Lager/Logistik verantwortlich. Ab sofort wird Küng zum Leiter Management Services der Hostettler Group und übernimmt damit einen neu geschaffenen Dienstleistungsbereich.

Weil Stephan Küng (links) zum Leiter Management Services wird, ist
Walter Schärli ab sofort alleiniger Intercycle-Geschäftsführer.
In dieser Funktion kümmert sich Stephan Küng neu um Konzepte, Prozesse und Optimierungen an der Schnittstelle zwischen Kunden und hauseigenen Systemen. Er wird vor allem projektorientiert arbeiten undProjekte wie PIM, CRM, Optimierung von Webportalen, Risk Management sowie die AX-Optimierungen  unterstützen und dabei die Business- und Kundensicht einbringen. Aufgrund dieser organisatorischen Anpassungen ist Walter Schärli ab sofort alleiniger Geschäftsführer der Intercycle AG.
www.intercycle.com
Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern