Nachdem Intercycle im Verkauf bereits über drei separate Teams für die Sparten Bike & Parts, Hard & Soft Goods sowie Sports Tech & Lifestyle verfügt, wird nun auch das Product Management entsprechend angepasst. Dazu übernimmt Alain Stofer die Leitung im Bereich Bike & Parts. Stofer war mehrere Jahre im Fumo-Aussendienst unterwegs und bei Intercycle bereits als Product Manager für diverse Marken zuständig sowie als Teamleiter des Servicecenters Hard & Soft Goods von intercycle tätig. Er kennt daher den Schweizer Fahrradhandel sehr gut und ist damit die perfekte Besetzung für diese seit längerem geplante, jedoch erst jetzt neu geschaffene Stelle. Die neue Marken-Aufteilung soll auch Roman Lanz entlasten, der weiterhin für das Product Management im Bereich Hard & Soft Goods veranwortlich zeichnet.

Das Produktmanagement-Team um Alain Stofer (links) betreut in Zukunft die
Handelsmarken, während Raphael Walter auf die Eigenmarken fokussiert.
Die Beförderung von Raphael Walter zum Abteilungsleiter Product Management der Marken Bixs und Mustang erlaubt es Michel Manz, sich auf Marken- und Marketingaspekte zu fokussieren. Während seiner Lehrzeit war Walter als aktiver Downhill-Fahrer unterwegs. Als er 2003 seine Downhill-Karriere aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig beenden musste, erhielt er die Chance, als Quereinsteiger bei Intercycle als Verkaufsassistent zu arbeiten. Später wechselte er ins Product Management der Fahrradabteilung. Mit der Beförderung zum Abteilungsleiter Produktmanagement «Brand» erfolgte nun der nächste Schritt. Ein Schwerpunkt seiner neuen Aufgabe wird lauten, die im vergangenen Herbst lancierte, neue Markenidentität von Bixs in das Produkt zu implementieren.
Fotos: zVg Intercycle







