Intercycle legt mit Click & Collect los

Dass Intercycle dem Multichannel-Ansatz im Vertrieb sehr offen gegenüber steht, ist nicht neu. Soeben hat der Grosshändler aus Sursee einen neuen Webshop freigeschaltet, über den Endverbraucher Velos rund um die Uhr bestellen können. Der Fachhandel ist dennoch mit an Bord.

no-image

lvr
Branche, 10.03.2017

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Wie Intercycle per Newsletter verkündet, ist der neue Webshop Click & Collect soeben für Endkunden in der Schweiz und Liechtenstein freigeschaltet worden. Über diesen können Fahrräder der beiden Marken Wheeler und Bixs rund um die Uhr und bequem von zu Hause aus bestellt werden. Um eine optimale Endmontage und die Anpassung des Velos an den jeweiligen Kunden durch geschultes Personal sicher zu stellen, erfolgt die Auslieferung ausschliesslich über einen gewünschten Fahrradhändler – und zwar innerhalb von fünf Arbeitstagen, wie Intercycle verspricht. Um dies einzuhalten, sollten Händler per Click & Collect bestellte Velos vorgängig für die Auslieferung bereit machen. Angeboten werden alle aktuellen Fahrradmodelle der Marken Wheeler und Bixs, und das zu den offiziellen Katalogpreisen. Da das Beratungsgespräch im Shop entfällt, ist die Marge für den Händler etwas tiefer - die Konditionen sollen aber auch so noch sehr attraktiv sein.


Mit der Lancierung des Click & Collect-Webshops treibt Intercycle
die Multichannel-Verkaufsstrategie einen grossen Schritt voran. Bezahlt wird direkt beim Abschluss im Bestellprozess, und zwar per gängiger Kreditkarten,Pay Pal oder Twint - so muss der Händler dem Geld nicht nachrennen. Da Intercycle die Velos im Click & Collect-Webshop ab Stange liefert, gehen allfällige Sonderwünsche der Kundschaft wie ein kürzerer Vorbau oder ein anderer Sattel zu Lasten der Kunden. Vorläufig nicht angedacht ist ein Abgleich von Online-Bestellungen mit dem Warenwirtschaftssystem des jeweiligen Händlers. Walter Schärli, Co-Managing Director der Intercycle AG, meint zum Click & Collect-Webshop: «Mit der Lancierung des Warenkorbs auf den beiden Marken-Webseiten geht die Intercycle AG als Vertreiber beziehungsweise Hersteller der Marken Wheeler und BiXS mit der Zeit und leistet eine aktive Verkaufsunterstützung für das eigene Fachhandelsnetz in der ganzen Schweiz und in Liechtenstein.» 
www.wheeler.ch
www.bixs.com
www.intercycle.com
Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern