Infotech: Datum für 2021 steht fest

Pandemie hin oder her: Wer in der Werkstatt, bei der Beratung wie online professionell auftreten will, sollte sich stetig weiterbilden. Darum läuft die Planung für die Infotech 2021 bereits auf vollen Touren.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 03.07.2020

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Kaum ein Ereignis hat dem Velofachhandel die Wichtigkeit des Internets so deutlich vor Augen geführt wie die Covid-19-Pandemie in diesem Frühjahr und die damit verbundene Schliessung der Ladenlokale während fast zweier Monate. Zahlreiche Events konnten wegen der vom Bund verordneten Einschränkungen für das öffentliche Leben in diesem Frühjahr ebenfalls nicht wie gewohnt stattfinden. Inzwischen sind die Ladenlokale wieder offen und Veranstaltungen mit bis zu 300 Teilnehmenden wieder erlaubt - mit einer Ausweitung auf 1000 Teilnehmende als nächstem Schritt.

null

Als zentraler Schulungsevent der Schweizerischen Velobranche legt die
Infotech viel Wert auf ein hochwertiges Programm. Foto: Tim Loosli

Ausgehend von den heutigen Gegebenheiten werden die Organisatoren der Infotech in den Monaten Juli und August in enger Absprache mit den Behörden, dem Verband Velosuisse und dem Hotel Sempachersee mögliche Konzepte für die Durchführung der Veranstaltung 2021 vom 13./14. Januar ausarbeiten. Die Räume sind reserviert, das Interesse der Anbieter von Seminaren ist vorhanden. Die heutigen und zukünftigen Vorschriften werden laufend beobachtet und in die Konzeptarbeiten einbezogen. Berücksichtigt werden sollen möglichst viele traditionelle InfoTech-Elemente.

null

Nach all der Wissensvermittlung darf das zwangslose Beisammensein nicht
fehlen - und der Motorex Apéro ist genau dafür da. Foto: Tim Loosli 

Konkret heisst dies: An zwei Tagen wird den Teilnehmern eine geballte Ladung Wissen vermittelt - von Service-Arbeiten über die Warenkunde und Tricks im Verkauf bis zur Nutzung des Internets zur Ankurblung der Nachfrage in stationären Geschäften. Daneben ist die Infotech ein wichtiger Branchentreff, wo sich Händler und Lieferanten in ungezwungener Umgebung austauschen können. Dieser Austausch dürfte nach dem verrückten Jahr 2020 umso gefragter sein. Es lohnt sich also, den 13./14. Januar 2021 schon einmal im Kalender vorzumerken.

www.infotechnottwil.ch

Branche

[Update] 18. Infotech ist ausgebucht

Branche

Grosse Zufriedenheit mit 18. Infotech

Hauptsitz von Canyon in Koblenz.
News

Umsatz-, Gewinnrückgang und Strategiewechsel bei Canyon