GPS-Tracker nun für alle Brose-Antriebe

Mit «Biketrax» hat Powunity im Kampf gegen Velodiebe einen weiteren Pfeil im Köcher. Neu bieten die Österreicher diesen GPS-Tracker auch für alle E-Bikes mit «Drive System»-Mittelmotoren von Brose an.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Produkte, 19.03.2021

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Bisher war der GPS-Diebstahlschutz «Biketrax» für E-Bikes mit Mittelmotoren von Bosch und Shimano sowie für E-Bikes von Specialized mit Brose-Mittelmotoren erhältlich. Die kompakte Einheit wird dabei vom Fachhändler unter der Abdeckung des Mittelmotors installiert, so dass sie von aussen nicht sichtbar ist, und darauf mit der «Biketrax»-App gekoppelt. Wenn ein mit dem «Biketrax»-Tracker ausgestattes E-Bike unerlaubt bewegt wird, löst dies einen Bewegungsalarm aus. Darauf lässt sich die Bewegung des Velos in Echtzeit verfolgen - was auch schon professionell operierende Diebesbanden überführt hat.

null

Schnell montiert und von aussen nicht zu sehen, ist der «Biketrax»-GPS-Tracker
der Alptraum aller E-Bike-Diebe - auch von gestandenen Profis. Foto: zVg 

Nun hat Powunity den Tracker auch für alle anderen E-Bikes mit Mittelmotoren von Brose optimiert. Möglich wurde dies, weil Brose zwei neue Verbindungskabel entwickelt hat, die im «Brose Universal Set» enthalten sind und den Einbau des GPS-Trackers in E-Bikes beliebiger Hersteller mit Brose-Mittelmotor ermöglichen. Zum Lieferumfang gehört der GPS-Tracker mit persönlicher Tracker-ID, eine SIM-Karte mit europaweiter Netzabdeckung (via GPRS und GSM), ein motorenspezifisches Y-Anschlusskabel, ein Zusatzakku sowie ein Jahr gratis Datenübertragung. Nach dem ersten Jahr betragen die Kosten CHF 4.40 pro Monat.

www.powunity.com
www.staehli-parts.ch

Diebstahlschutz 2.0

E-Bike von Moustache

«Xroad» bleibt Benchmark

Ein Radfahrer hat ein Smartphone in der Hand während des Fahrens.
Hintergrund

«Wer mit Kopfhörern fährt, meint, er habe alles im Griff.»